Von wegen gut fürs Gehirn: Schon das viel gepriesene Glas Rotwein geht – regelmäßig genossen – langfristig mit einer Atrophie des rechten Hippocampus einher. Und für die Kognition ist geringer Alkohol
Das Trousseau-Syndrom, also die Koinzidenz von Tumor und venösem Gefäßverschluss, kennt man bereits seit dem 19. Jahrundert. Doch noch immer gestaltet sich der Thromboseschutz schwierig. Für eine adäq
Ob Antikörper gegen Migräne, Online-Interventionen bei Fibromyalgie oder die gezielte Kompression von myofaszialen Schmerzen: Es tut sich was auf dem Gebiet der Schmerzmedizin. Experten haben die wich
Bösartige Tumoren des Nasenrachenraums sind in Südostasien endemisch. Wie zuverlässig sich klinisch stumme Karzinome anhand von im Blut zirkulierender Epstein-Barr-Virus(EBV)-DNA-Fragmente detektieren
Vegan zu leben, liegt im Trend – sogar bei Schwangeren und stillenden Müttern. Dadurch droht auch ihren Kindern ein Vitamin-B12-Mangel. Mit teilweise fatalen Folgen, wie Münsteraner Pädiater zeigen.
Einer Metaanalyse zufolge profitieren Patienten mit Gonarthrose von einer manuellen Therapie. Ob als Ergänzung oder als Alternativmethode – dieser Behandlungsansatz scheint den Schmerz zu lindern und
Nach einer großteils gescheiterten Klage vor dem Bundessozialgericht monieren die Psychotherapeuten weiterhin eklatante Honorarungerechtigkeiten.
Für den Vorstandsvize der Deutschen Psychothe
Um Manipulationen beim GKV-Finanzausgleich zu vermeiden, schlagen Wissenschaftler dem Bundesgesundheitsminister vor, das Honorar in Selektivverträgen von den dokumentierten Diagnosen zu entkoppeln. Es
In der Therapie neuropathischer Schmerzen schaden Opiate offenbar mehr, als sie nutzen. Das ist die ernüchternde Erkenntnis aus einer großen Kohortenstudie.
Ärzte sind mit Opiaten viel zu geizig, d
Ein 6-jähriges Mädchen hatte schmerzlose Papeln an Händen und Füßen, ein 4-jähriger Junge ein nicht juckendes Exanthem mit nachfolgenden Plaques. Bei beiden steckte eine seltene Erkrankung dahinter.
Suchergebnisse 11991
bis 12000
von 33940