Bei Patienten mit Vorhofflimmern kann eine orale Antikoagulation Schlaganfälle wirksam verhindern. Doch welches Regime sollte man wann einsetzen? Ein Gerinnungsexperte erläuterte seine Strategie für d
Sie sind ein alter Hase und wissen, wann eine AU begründet oder unbegründet ist und wann es eine Folgebescheinigung sein muss? Dann schauen Sie sich mal diese Beispielfälle an, die wir von Practica-Re
Will die Kassenärztliche Vereinigung einer Praxis das Honorar kürzen, weil sie meint, dass ein überdurchschnittlicher Praxisumfang vorliegt, der auf dem missbräuchlichen Einsatz eines Weiterbildungsas
Fachkräftemangel in deutschen Krankenhäusern – in unserer Meinungskolumne "Mit spitzer Feder".
Der Pflegeberuf schleppt – völlig unabhängig vom Thema Verdienstmöglichkeiten – ein gewaltiges
Zahnärzte haben es schon lange geahnt: Erkrankungen des Zahnfleisches schädigen den ganzen Körper. Nun zeigt eine große Studie einen Zusammenhang mit verschiedenen Krebsarten. Besonders riskant wird e
Die Urologen staunten nicht schlecht, als sie bei einem 81-Jährigen als Zufallsbefund eine 528 g schwere Prostata entdeckten. Derartige benigne Organauswüchse sind eine Rarität – und erfordern operati
Die Pityriasis versicolor verursacht zwar keine ernsten Symptome, kann aber kosmetisch stören und zu Rezidiven neigen. Die Diagnose gelingt mit einem Klebefilmstreifen, die Therapie mit Creme und Sham
Was ist von dem Urteil des Berliner Sozialgerichts, dem noch weitere Instanzen folgen können, zu halten? Der Rechtsanwalt und Facharzt für Medizinrecht Rainer Kuhlen aus Vellmar gibt eine Einschätzung
Gene machen dick, Superfood dann wieder schlank – wenn es doch nur so einfach wäre. Tatsächlich gibt es ein paar vielversprechende Ansätze in der Adipositastherapie, Wunder darf man aber nicht erwarte
Medikamente spielen beim Sturzrisiko älterer Menschen keine unbedeutende Rolle. Wie sieht es hier mit den häufig verordneten Betablockern aus?
Rein theoretisch könnte die Einnahme von Betablockern d
Suchergebnisse 11961
bis 11970
von 33940