33548 Treffer:

Heilpraktikalypse? Heilpraktiker abschaffen oder hart reformieren

Der Heilpraktikerberuf gehört abgeschafft oder umgebaut zur Zusatzqualifikation für Gesundheitsfachberufe. Das fordert eine Expertengruppe um die Medizinethikerin Professor Dr. Bettina Schöne-Seifert

12,5 Jahre Ärztemarathon bis zur adäquaten Schmerzlinderung

Ernüchternde Realität bei chronischen Schmerzen: Erst nachdem Patienten eine Ärzte­odyssee und einen hohen Medikamentenkonsum hinter sich haben, entscheiden sie sich für eine Schmerzambulanz. Damit er

Stuhltransplantation als Option bei Colitis ulcerosa erprobt

Ein Ungleichgewicht der Darmflora fördert vermutlich eine Colitis ulcerosa. Dem könnte ein fäkaler Mikrobiomtransfer Abhilfe schaffen, so das Ergebnis einer Studie. Ob Patienten mit Colitis ulcerosa

Lange Leitung bringt Patientin durch die Nacht

Erstaunlich, welche Höchstleistungen wir uns abfordern: Kein Pilot dürfte mehr als acht Stunden fliegen, aber uns wird zugemutet, nach einem achtstündigen Arbeitstag noch 24 Stunden Rufbereitschaft zu

Palliativmedizin kann Herzinsuffiziente stärken

Trotz der Fortschritte der Herzinsuffizienztherapie haben die meisten Patienten eine schlechte Prognose und leiden zudem schwer unter den Symptomen. Eine frühzeitige palliativmedizinische Betreuung ka

Ein verschrumpelter Luftballon kann keine Kerze auspusten

Der Patient bekommt unter Belastung keine Luft, weil zu viel Luft in der Lunge zurückbleibt und er nicht genügend einatmen kann. Dahinter steckt vermutlich eine COPD. So diagnostizieren und therapiere

Chemotherapie hält fortgeschrittene Magenkarzinome nur kurz in Schach

Heilen lässt sich ein Magenkarzinom nur durch die radikale Resektion. Ist es dafür zu spät, kann eine Chemotherapie wenigs­tens die Überlebensrate bessern und Lebensqualität erhalten. Seit 1970 hat

Der Sturm im Spermaglas

Die zunehmende Zeugungsunfähigkeit der Westler? - in unserer Meinungskolumne "Mit spitzer Feder". Nur ein Spermium von Millionen erreicht das Ziel seines Weges zur Eizelle: deren Befruchtun

„Wir haben die Versorgung verbessert"

Der Deutsche Ärzte­tag warnte im Mai vor einem „Ausverkauf von Arztpraxen an gewinn­orientierte Konzerne“. Kritikern von medizinischen Großunternehmen hält der Chef der Med 360o AG, Dr. Winfried Leßma

Patienten aus dem Ausland zu Gast in deutschen Hausarztpraxen

Gerade im August ist in Deutschland mit vielen Besuchern aus dem europäischen Ausland zu rechnen. Auch deswegen sollten sich Arztpraxen jetzt mit den Änderungen zum Thema Auslandspatienten auskennen.
Suchergebnisse 11991 bis 12000 von 33548