Nur etwa die Hälfte der Allgemeinbevölkerung kennt ihren Impfstatus. Im Gesundheitswesen sieht es nicht besser aus. Dabei tragen Impflücken beim medizinischen Personal besonders zur Ausbreitung von Ke
Auch Kommunen dürfen MVZ betreiben, doch in der Praxis tut sich diesbezüglich kaum etwas. Warum nicht, fragten wir Dipl.-pol. Susanne Müller, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Medizinische Versorg
Das Thema in unserer Praxiskolumne: Ein paar letzte Worte an die geschätzten Kollegen von Dr. Oberpeilsteiner.
Wollte mich eigentlich nicht mehr aufregen. Doch dann lese ich, dass beim Medizinischen F
Pädiatrisch-onkologische Einrichtungen können sich ab sofort von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) als Kinderonkologische Zentren zertifizieren lassen. Das Kinderonkologische Zentrum der Uniklin
Warum lange rumturnen oder sich vom Psychologen behandeln lassen? So mancher Fibromyalgie-Patient würde seine Beschwerden am liebsten mit ein paar Tabletten kurieren. Doch welche Erwartungen sind rea
Feinstaubteilchen, wie sie hauptsächlich von Dieselmotoren emittiert werden, schädigen das Herz und können so die Gefahr von kardialen Ereignissen, Herzinsuffizienz und Tod erhöhen.
Bei 4255 Teilnehm
Die Bestimmungen für die Abrechnung geschlechtsbezogener Leistungen wurden angepasst. Im Falle von Inter- und Transsexualität sind sie nun allgemeiner gefasst.
Geschlechtsspezifische Leistungen wie
Um die ambulante Palliativversorgung durch Haus- und Fachärzte auszubauen, werden zum 1. Oktober mehrere neue Leistungen in den EBM aufgenommen. Damit können Patienten im Rahmen der besonders qualifiz
Seit dem 10. März 2017 haben schwerwiegend erkrankte Patienten unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Cannabinoide. Fraglich ist jedoch, wie die vom Arzt auszufüllenden Begleiterhebungen vergüt
Neue Studiendaten krempeln ein Therapieregime um – und keiner macht mit? Theorie und Praxis stimmen derzeit in der COPD-Therapie nicht überein, konstatiert Dr. Mark Voss-Dirks und fordert einen
Suchergebnisse 12061
bis 12070
von 33548