33548 Treffer:

Kabinett begrüßt die Landarztquote in Bayern

Vorreiter für die Einführung einer Landarztquote, könnte ab 2019 das Bundesland Bayern sein. Wer sich an einen Vertrag bindet, kann sich aus dieser Verpflichtung nur mit einer Strafzahlung lösen. Die

Was quält diesen jungen Mann?

Dr. Gerd Specht, Internist aus München, bittet um Mithilfe bei folgendem Fall.  Einer meiner Patienten ist 30 Jahre alt, 185 cm groß, 82 kg schwer, mit gut ausgebildeter, kräftiger Muskula

Der Barrett-Ösophagus ist weniger bösartig als gedacht

Aus einem Barrett-Ösophagus kann sich bekanntermaßen ein Adenokarzinom entwickeln. Zwar ist das Risiko, falls keine Dysplasie vorliegt, geringer als bisher angenommen. Dennoch gilt es, Risikopatienten

Alkohol verkochen – Ernährungswissenschaftler erklären, wie es gemacht wird

Kann eine Rotweinsoße den Führerschein kosten? Ist sie schädlich für Schwangere und für wie viel zusätzliche Kalorien sorgt sie auf dem Speiseplan? Eine Forscherin der Universität Kopenhagen suchte na

Nichtraucher durch Anti-Stress-App

Handy soll Anspannung registrieren und bei der Bewältigung helfen. Neun von zehn Rauchstopp-Versuchen, die Patienten auf eigene Faust unternehmen, scheitern schon in der ersten Woche. Oft vereiteln S

Krebsimmuntherapie.de – JETZT ONLINE!

Fachspezifische Informationen zum Thema Krebsimmuntherapie und PD‐L1‐Blockade als neuer therapeutischer Angriffspunkt finden Sie auf dem neuen Roche Online-Informationsangebot krebsimmuntherapie.de.

Immer mehr Evidenz für die Schmerztherapie mit Nadeln

Schmerzen des Bewegungsapparates lindern – das kann, zumindest additiv, auch mit Verfahren gelingen, die nicht zum Standardrepertoire gehören. Die wohl bekannteste dieser Methoden ist die Akupunktur.

Nanopartikel schwärmen für entzündete Blutgefäße

Eingeatmete Nano­partikel gelangen von der Lunge in den Blutkreislauf, wo sie sich an entzündeten Gefäßabschnitten ablagern. Dies könnte die Verbindung zwischen Luftverschmutzung und kardiovaskulären

Live-Schaltung zwischen Pflegeheim und Praxis ersetzt Besuche

Elektronische Arztvisite statt Hausbesuch. Nach erfolgreichem Testlauf geht "elVi" jetzt in die Fläche. Die KV Westfalen-Lippe hat dazu mit der AOK Nordwest einen Vertrag für die Betreuung i

Die Hölle geht, der Ring bleibt

Nichts ist mehr, wie es mal war. „Raider“ ist schon lange „Twix“, unser Bundespräsident heißt jetzt Steinmeier und nicht mehr Gauck, und selbst Dr. Höllering heißt nicht mehr wie zuvor. „Die Hölle ge
Suchergebnisse 12091 bis 12100 von 33548