Ab 1. Juli 2017 werden weitere Leistungen der Allgemeinen Ambulanten Palliativversorgung (AAPV) in den EBM aufgenommen. Überschneidungen mit bestehenden Verträgen sind möglich und sollen bereinigt wer
Der Gesundheitsausschuss des Bundestages hat nach langer Diskussion das heftig umstrittene Pflegeberufereformgesetz gebilligt.
Für die in den Beratungen noch deutlich veränderte Vorlage des Pflegeberu
Als erste US-amerikanische Stadt besteuert Berkeley seit zwei Jahren zuckerhaltige Getränke – mit Erfolg. Laut einer Studie ist der lokale Umsatz mit gezuckerten Getränken seitdem um 10 % gefallen.
leiden viele Menschen mit Reflux unter heftigem Sodbrennen. Andere haben nur wenig Beschwerden, wünschen sich aber eine operative Lösung, um auf die Tabletten verzichten zu können. Bei der Patientense
Schlechte Nachrichten für Jogger: Einer großen Studie zufolge ändert Laufen weder kardiovaskuläre noch Gesamtmortalität signifikant. Mit manch anderer Sportart hingegen gelingt es, diese Parameter sog
Laut Gesetz können Patienten seit 2015 bei Indikation zu ausgewählten planbaren Eingriffen auf Kassenkosten eine zweite ärztliche Meinung einholen. Der Gesetzgeber will damit die Zahl unnötiger Operat
Luftschadstoffe empfinden viele Menschen als große Gesundheitsgefahr. Zumindest was die Krankheiten der Atemwege angeht, liegen sie mit dieser Einschätzung nicht immer richtig.
Wenn es um Lungenkran
Nach der heftigen Kritik an der GOÄ-Novelle zum Sonderärztetag 2016 gab es jetzt beim Deutschen Ärztetag 2017 in Freiburg breite Zustimmung aus den Reihen der Delegierten. Wo kommt dieser Sinneswandel
Kurze Behandlungszeiten, wenig Nebenwirkungen, sehr hohe Heilungsraten – die moderne Therapie der Hepatitis-C-Virusinfektion lässt kaum zu wünschen übrig. Sie hat nur einen Haken: ihren hohen Preis. E
In kleinen Betrieben können hohe krankheitsbedingte Fehlzeiten eine Kündigung rechtfertigen. Das hat das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz in einem Berufungsverfahren bestätigt.
Viele Hausarztpr
Suchergebnisse 12171
bis 12180
von 33548