33548 Treffer:

Nahrungsmittelallergien bei Kindern: Mit einem Jahr Karenz geht‘s meist wieder

Nahrungsmittelallergien, vor allem gegen Hühnereiweiß und Kuhmilch, finden sich häufig bereits im zarten Säuglingsalter. Die gute Nachricht: Oft verliert sich die Überempfindlichkeit wieder und die L

Verfügungen und Vollmachten: Geht‘s bald ohne?

Der Ehepartner wird plötzlich schwer krank oder hat einen Unfall. Wer nun glaubt, ohne Vollmacht bei der medizinischen Behandlung Mitbestimmungsrechte zu besitzen, der irrt sich. Ein vom Bundestag bes

Die S3-Querschnittsleitlinie Supportivtherapie in der Onkologie

Die supportive Therapie kann die onkologische Behandlung wirksam unterstützen. Seit wenigen Monaten gibt es eine eigene S3-Leitlinie mit fach- und erkrankungsübergreifenden Empfehlungen dazu. Das pot

Asthma: „Nun sag schon!“

Ohne Informationen vom Patienten können selbst Sie oft nicht weiterhelfen. Doch was, wenn der Patient schweigt? Bringen Sie Ihre symptomatischen Asthmapatienten zum Reden mit dem kostenfreien „Asthma-

Wie oft wird in Klinik und Praxis wirklich gepfuscht? Der MDK würde es gern wissen

Die Zahlen seien nicht repräsentativ, erklärte Dr. Stefan Gronemeyer bei der Präsentation der Behandlungsfehlerstatistik der gesetzlichen Krankenkassen. "Wir gehen von vielen nicht gemeldeten Feh

Systemische allergische Symptome immer genau erfragen

Die potenziell lebensgefährliche Anaphylaxie als höchste Eskalationsstufe der Allergie ist zu Recht gefürchtet. Systemische Reaktionen als Warnsignale müssen daher insbesondere bei Atopikern sorgfälti

Beschwerdefrei durch Nebenhöhlen-Operation – von wegen ...

Die funktionelle endoskopische Nasennebenhöhlenoperation genügt den Anforderungen nicht, bemängeln belgische HNO-Ärzte. Nur jeder fünfte Patient mit chronischer Rhinosinusitis ist Jahre nach dem Eingr

Lässt sich eine Kassenzulassung abnutzen?

Ärzte, die eine Vertragsarztpraxis kaufen, möchten natürlich die Kosten steuerlich geltend machen. Die „Absetzungen für Abnutzung“ (AfA) können aber nur unter bestimmten Voraussetzungen geltend gemach

Callcenter-Einsatz löst Ermittlungen aus

Das Netz ist voll mit Callcentern, die Arztpraxen Telefondienste anbieten. Dann wird das ja wohl erlaubt sein? Eine Landesärztekammer hat jetzt ein Ermittlungsverfahren gegen eine Arztpraxis angestren

Euthanasie-Patienten als ruhendes Vorratslager

Transplantat-Empfänger als Euthanasie-Profiteure? Ja, in Belgien dürfen Menschen, die via Sterbehilfe dahinscheiden, Organe spenden. Laut einer Auswertung könnten so die Wartelisten für Transplantatio
Suchergebnisse 12191 bis 12200 von 33548