33548 Treffer:

Täter in der Krankenpflege – "solche Menschen kennen wir alle"

"Opfer der Profitgier im Gesundheitssystem: 21 000 getötete Patienten pro Jahr?" So lautet die provokative Überschrift einer Pressemitteilung des Droemer Verlages. Damit wird für das Sachbuch "Tatort

Intramurales Hämatom - Patientin wünscht konservative Therapie und stirbt

Eine ältere Dame klagt über retrosternale Schmerzen und Dyspnoe. Im CT findet sich ein intramurales Hämatom in der Aorta descendens. Unter konservativer Therapie ist sie für neun Monate symptomfrei, d

Gefahr von Cyber-Angriffen unterschätzt

Denken Sie auch, eine Firewall und ein teures Antivirenprogramm reichen, um das Praxisnetzwerk zu schützen? Wähnen Sie sich mal lieber nicht in Sicherheit. Vielleicht sitzt der "Täter" ahnungslos nebe

Asiatische Tigermücke - Dengue und Chikungunya bald auch in Deutschland?

Die Anzahl importierter Dengue-Fieber-Infektionen hat sich in den letzten Jahren weltweit verzehnfacht. Möglicherweise kann man sich auch bald bei uns anstecken. Aus Südfrankreich wird inzwischen sch

Belastungsprobe unaufhörliches Geplärre: Schreibabys vermehrt Opfer von Gewalt

Im Mittel weint ein Neugeborenes in den ersten drei Monaten 140 Minuten pro Tag. Die Unruhe kann aber auch exzessive Ausmaße annehmen. Gegenmaßnahmen wirken nur begrenzt. Eltern sollten daher umfassen

Diabetes-Risiko bei Schizophrenie schon von Beginn an erhöht

Schizophrene entwickeln deutlich häufiger einen Typ-2-Diabetes als die Normalbevölkerung. Eine Untersuchung zeigt jetzt: Die gestörte Blutzuckerregulation besteht bereits bei Erstmanifestation. Das kö

Für ambulante Notfälle sind wir zuständig!

Das Thema in unserer Praxiskolumne: Portalpraxen als erste Anlaufstelle in Krankenhäusern. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat im Herbst 2016 mal wieder erfolgreich versucht, unseren Sich

Therapeutischer Sauerstoff ist für COPD-Kranke kein Lebenselixir

Eine Sauerstoff-Langzeittherapie bei moderat hypoxämischen COPD-Patienten verbessert weder Mortalität noch Lebensqualität oder psychische Befindlichkeit. Im Einzelfall kann sie dennoch erwogen werden.

Hightech für den Typ-1-Diabetiker

Typ-1-Diabetiker mutieren zu Bauteilträgern: Insulinpumpen glätten unebene Glukoseprofile und die kontinuierliche BZ-Messung hilft dabei, Zielwertgrenzen noch genauer einzuhalten. Nur mitdenken muss d

Wer im Glashaus sitzt...

Das Thema Umwelt- und Klimapolitik - in unserer Meinungskolumne "Mit spitzer Feder". Eines muss man Donald Trump ja lassen: Entmutigen lässt sich der US-Präsident so schnell nicht. Kaum war
Suchergebnisse 12411 bis 12420 von 33548