33940 Treffer:

Immer mehr Evidenz für die Schmerztherapie mit Nadeln

Schmerzen des Bewegungsapparates lindern – das kann, zumindest additiv, auch mit Verfahren gelingen, die nicht zum Standardrepertoire gehören. Die wohl bekannteste dieser Methoden ist die Akupunktur.

Nanopartikel schwärmen für entzündete Blutgefäße

Eingeatmete Nano­partikel gelangen von der Lunge in den Blutkreislauf, wo sie sich an entzündeten Gefäßabschnitten ablagern. Dies könnte die Verbindung zwischen Luftverschmutzung und kardiovaskulären

Live-Schaltung zwischen Pflegeheim und Praxis ersetzt Besuche

Elektronische Arztvisite statt Hausbesuch. Nach erfolgreichem Testlauf geht "elVi" jetzt in die Fläche. Die KV Westfalen-Lippe hat dazu mit der AOK Nordwest einen Vertrag für die Betreuung i

Die Hölle geht, der Ring bleibt

Nichts ist mehr, wie es mal war. „Raider“ ist schon lange „Twix“, unser Bundespräsident heißt jetzt Steinmeier und nicht mehr Gauck, und selbst Dr. Höllering heißt nicht mehr wie zuvor. „Die Hölle ge

Hodenhochstand – Die Behandlung im ersten Lebensjahr abschließen

Die Therapie des angeborenen Hodenhochstands sollte möglichst bis zum 12. und spätestens bis zum 18. Lebensmonat abgeschlossen sein. Nach dem ersten Lebensjahr muss mit einer Schädigung der Keimzellen

Appendizitis? Keine Hektik

Die Appendektomie erfolgt häufig als chirurgischer Notfalleingriff. Aber ist diese Eile überhaupt nötig? Nein, sagen jetzt amerikanische Wissenschaftler. Obwohl sich die diagnostischen Methoden in

FODMAP setzen den Reizdarm unter Druck

Die meisten Lebensmittel, die reich an bestimmten fermentierbaren Kohlenhydraten (FODMAP*) sind, gelten eigentlich als sehr gesund. Bei Reizdarmpatienten können sie aber die Symptome verschlimmern. Ei

KV schickt den Hausarzt "on the road"

Versorgungslücken auf dem Land – in Hessen soll künftig ein Bus dagegen helfen. Aber nicht wie bei anderen Projekten, wo Patienten zu Praxen befördert werden. Dieser Bus bringt den Arzt. Patientenbu

Ghrelin-Rezeptor-Agonist beendet den Magenstreik

Gegen die Gastroparese stehen zurzeit nur wenige effektive therapeutische Optionen zur Verfügung. Das könnte sich in absehbarer Zeit ändern. Die Magenentleerung wird unter anderem von dem Peptidhor

Hunderte neue Hausarztsitze im Pott – wer will dann noch Landarzt werden?

570 zusätzliche Hausarztsitze könnten durch einen Federstrich im Ruhrgebiet entstehen, wenn dessen Status als Sonder­region in der Bedarfsplanung entfällt. Die beiden Kassenärztlichen Vereinigungen si
Suchergebnisse 12411 bis 12420 von 33940