33940 Treffer:

Ein halbes Jahrhundert im fachlichen Austausch

Auf eine 50-jährige Erfolgsgeschichte kann Falk in diesem Jahr zurückblicken: Seit der ersten Veranstaltung im Jahr 1967 haben sich die internationalen Symposien ein großartiges Renommee erarbeitet un

Wieder in Betrieb trotz Fibromyalgie

Ein wichtiger Grundsatz bei der Fibromyalgie ist es, realistische Ziele zu setzen – damit es erst gar nicht zu Enttäuschungen kommt. Ob körperliches Training oder Psychotherapie, auch ganz ohne M

Drei sinnvolle Indikationen für das Kardio-MRT

Welchen Stellenwert hat das Kardio-MRT im klinischen Alltag? Liefert es relevante Zusatzinformation oder nur schöne Bilder? Mit dieser provokanten Frage setzte sich Dr. Thomas Stiermaier auseinander.

Vorsicht vor zweifelhaften Abmahnungen

Immer wieder treffen Abmahnungen bei Psychotherapeuten ein, die Gebühren und unterschriebene Erklärungen fordern. Die KV Rheinland-Pfalz rät auf diese Forderungen nicht einzugehen. In letzter Zeit erh

CHMP empfiehlt die Zulassung von Dupilumab

Sanofi und Regeneron Pharmaceuticals, Inc. haben am 21. Juli 2017 bekannt gegeben, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for Medicinal Products for Human Use, CHMP) der Europäischen Arzn

Verehrte Fluggäste, wir werden jetzt ohnmächtig

Bei einem plötzlichen Druckabfall im Flugzeug bleibt nicht viel Zeit. In einer Reiseflug­höhe von 12 000 m dauert es gerade einmal eine halbe Minute, bis man durch die Hypoxie bewusstlos wir

Incruse – ein Verstärker in der COPD7

Sie suchen einen Verstärker für Ihre COPD-Patienten zu einer bestehenden ICS-LABA Therapie? Der 1x tägliche Bronchialerweiterer Incruse (LAMA) von GSK kann als Monotherapie oder als 3fach- Therapie mi

Delegation von Hausbesuchen auch für Fachärzte möglich

Seit dem 1. Juli 2017 können auch Facharztpraxen Hausbesuche von nichtärztlichen Praxisassistenten abrechnen. Das konnten bisher nur Hausärzte. Hausbesuche von in Facharztpraxen tätigen nichtärztlic

Ablöse für schwächelnde Patientenverfügung

Nur wenige Senioren besitzen eine Patientenverfügung. Und wenn doch, ist sie meist nicht ausführlich genug. Inzwischen hält ein neues Konzept Einzug in den Versorgungsalltag, verankert im Hospiz- und

Notlüge macht gesundes Essen unwiderstehlich

Was bringt Menschen dazu, gesünderes Essen zu kaufen? Das Anpreisen seiner ernährungsphysiologischen Vorzüge jedenfalls nicht. Deutlich effektiver ist es, mit den vermeintlich ungesunden Eigenschaften
Suchergebnisse 12391 bis 12400 von 33940