Die direkten oralen Antikoagulanzien setzen sich in der Praxis immer mehr durch. Doch was tun, wenn ihre Wirkung in der Notfallsituation schnell aufgehoben werden muss? Auf Basis einer Interimsanalys
Mit einem neuartigen "Roboterarm" sollen sich armamputierte Patienten fast so gut bewegen können wie mit der verlorenen Gliedmaße. Gesteuert wird die Armprothese durch elektrische Signale au
Neue Erkentnisse zeigen: die Bismut-Quadrupeltherapie ist die Eradikationstherapie der Wahl.
Nach dem diesjährigen Maastricht-Konsensusbericht zum Management der Helicobacter-pylori-Infektion ist di
Neue Vorsorgeleistungen bei Kindern sowie die Möglichkeit, Präventionsleistungen zu empfehlen, erweitern ab Juli das Präventionsspektrum. Alle Leistungen werden extrabudgetär vergütet – die Honorarhö
Akute oder rheumatoide Arthritiden, sekundäre Arthrosen oder ein polymyalgisches Syndrom: Die Chondrokalzinose hat viele Gesichter. Per Röntgen kommt man den Kalziumpyrophosphat-Ablagerungen jedoch gu
Dr. Matthias Thöns ist Anästhesist. In seinem Buch „Patient ohne Verfügung – Das Geschäft mit dem Lebensende“, das gerade in achter Auflage erschienen ist, setzt er sich kritisch mit dem aus seiner Si
Wenn junge Menschen an Krebs erkranken, tritt das Thema Kinderwunsch oft erst einmal in den Hintergrund oder es wird einfach vergessen angesichts der bestehenden Therapien. Wichtig ist es deshalb, das
TV-Serien unter der Lupe - in unserer Meinungskolumne "Mit spitzer Feder".
Es wird immer abstruser und gefährlicher zugleich, was da aus Amerika über den großen Teich zu uns herüberschwap
Die Barmer ist alarmiert: Ihr Arzneimittelreport weist rasant steigende Ausgaben für Tumortherapien in der ambulanten Versorgung aus. Die Preise für überlebenswichtige Medikamente seien zu hoch.
Um
Wie unvorhersehbar ein systemischer Lupus erythematodes verlaufen kann, zeigt eindrucksvoll der Fall einer 56-jährigen Frau. Aus einer anfänglichen Myoarthralgie wurde schnell eine komplexe pulmonale
Suchergebnisse 12421
bis 12430
von 33940