Die Bestimmungen für die Abrechnung geschlechtsbezogener Leistungen wurden angepasst. Im Falle von Inter- und Transsexualität sind sie nun allgemeiner gefasst.
Geschlechtsspezifische Leistungen wie
Um die ambulante Palliativversorgung durch Haus- und Fachärzte auszubauen, werden zum 1. Oktober mehrere neue Leistungen in den EBM aufgenommen. Damit können Patienten im Rahmen der besonders qualifiz
Seit dem 10. März 2017 haben schwerwiegend erkrankte Patienten unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Cannabinoide. Fraglich ist jedoch, wie die vom Arzt auszufüllenden Begleiterhebungen vergüt
Neue Studiendaten krempeln ein Therapieregime um – und keiner macht mit? Theorie und Praxis stimmen derzeit in der COPD-Therapie nicht überein, konstatiert Dr. Mark Voss-Dirks und fordert einen
Die Staatsanwaltschaft Essen hat gegen einen Apotheker aus Bottrop Anklage erhoben.
Der 47-jährige Pharmazeut soll in 61 980 Fällen Zubereitungen für die Chemotherapie unter Verstoß gegen die R
Der Hausärzteverband ist not amused: Wenige Tage, bevor die Neuordnung der Laborvergütung hätte in Kraft treten sollen, hat der GKV-Spitzenverband den in der Vertreterversammlung errungenen Kompromiss
Was wissen die Menschen in Deutschland über Antibiotika und Resistenzen? Dazu befragten Wissenschaftler der Berliner Charité 2000 Bürger aus Berlin und Brandenburg.
Wie die aktuelle Studie* zeigt, k
Die Barmer ist alarmiert: Ihr Arzneimittelreport weist rasant steigende Ausgaben für Tumortherapien in der ambulanten Versorgung aus. Die Preise für überlebenswichtige Medikamente seien viel zu hoch.
Kühle Umgebungstemperaturen fördern den Stoffwechsel und die Insulinsensitivität. Womöglich ist das die Erklärung für eine höhere Prävalenz von Gestationsdiabetes in warmen Sommern.
Die kälteinduzie
Personen, die häufig fettarme Milchprodukte konsumieren, erkranken mit größerer Wahrscheinlichkeit an Morbus Parkinson. Das legt zumindest eine Datenanalyse nahe. Das Gesamtrisiko bleibt jedoch niedri
Suchergebnisse 12381
bis 12390
von 33940