Was haben Whirlpool-Fans und Feuerspucker gemeinsam? Ihre Passion schlägt auf die Lunge, wenn sie nicht achtgeben.
Whirlpools entwickeln sich mitunter zu wahren Keimschleudern. Das beim Reinigen ents
Gegen die Insulinresistenz hilft nur noch mehr Insulin – in manchen Fällen mag das die einzige Lösung sein. Doch vorher sollten Sie alle anderen Optionen ausreizen.
Um den wirklichen Insulinbe
Bronchiektasen bleiben ein klinisches Problem, vor allem, weil sich die Therapieoptionen in Grenzen halten. Nun steht eine europäische Leitlinie vor der Tür, die Ärzten Sicherheit im Umgang mit den pa
Nichtkognitive Begleiterkrankungen wie Depressionen sind im Verlauf einer Demenz fast obligat. Eine medikamentöse Behandlung vor allem mit Antidepressiva erscheint in vielen Fällen sinnvoll. Generell
Ein umstrittenes Thema: Wann braucht man bei Patienten mit Arthrose bildgebende Diagnostik? Die europäische Fachgesellschaft für Rheumatologie EULAR* hat jetzt sieben Empfehlungen für die Praxis erarb
Ein routinemäßiges Retinopathie-Screening bei Patienten Typ-1-Diabetes nur noch alle vier Jahre? Ein neuer Algorithmus, der sich an den aktuellsten Befunden orientiert, macht das möglich.
Spätestens
Streit um die Diabetesprävention: Die allenthalben empfohlene fettarme Diät könnte genau der falsche Ansatz sein. Eventuell fahren die Patienten mit lipidreicher Kost viel besser. Lesen Sie die neue
Obwohl Millionen Frauen mit der „Pille“ verhüten, ist wenig über die Effekte der oralen Kontrazeption auf die Lebensqualität und Depressionen bekannt. Jetzt kommt etwas Licht ins Dunkel.
Eine Studie
Im Wandel der Digitalisierung - in unserer Meinungskolumne "Mit spitzer Feder".
Ob beim Online-Banking, beim Bezahlen per App oder bei der mobilen Bordkarte für den Flug – in vielen Lebensb
Wasserfest, Anti-Aging oder östrogenähnliche Effekte: 20–30 % aller Aussagen zum Sonnenschutz in den Medien sind mangelhaft oder irreführend. Zwei Schweizer Kollegen rechnen nun mit den Mythen ab
Suchergebnisse 12361
bis 12370
von 33940