Schmerzen beim Stuhlgang („als ob Stacheldraht durchgezogen würde“) – das ist ein klassisches Symptom der Analfissur. Nicht alle Betroffenen brauchen eine Therapie, wenn doch, gibt es eine Fülle von M
Vier von fünf Patienten mit Leberzirrhose entwickeln im Verlauf eine hepatische Enzephalopathie (HE) mit weitreichender Bedeutung für die Prognose. Der frühzeitigen Diagnose und adäquaten Therapie kom
Im Leben kann man sich nicht vor allen Eventualitäten schützen, so Dr. Cornelia Tauber-Bachmann. Wenn wir nur noch nach Sicherheit streben, geht ihrer Meinung nach mit Sicherheit das Leben an uns vorb
Um ein Restless-Legs-Syndrom zu diagnostizieren, brauchen Sie in der Regel kein Schlaflabor. Und auch die Therapie kann ohne ausgewiesene Experten gelingen. Wesentliche Voraussetzungen dafür: Dem Pati
Der Schönheitswahnsinn unter jungen Leuten - in unserer Meinungskolumne "Mit spitzer Feder".
Man kann es nur noch pervers nennen: Der Schönheitswahn sorgt für immer bedenklichere Auswüchse
Wenn die Schilddrüsenfunktion gestört ist, steckt in den meisten Fällen eine Autoimmunerkrankung dahinter. Ultraschall und eine Antikörperanalyse geben Aufschluss darüber, ob es sich um eine Hashimoto
Ein Positionspapier schafft Klarheit über konjunktivale Provokationstests: wann das Vorgehen zur Diagnostik allergischer Reaktionen geeignet ist, welche Kontraindikationen bestehen und wie die Testung
Bei zuckerbedingten Nervenschäden denkt man sofort an die unteren Extremitäten. Dabei gerät die autonome diabetische Neuropathie (ADN) manchmal ins Hintertreffen. Ihr widmet die American Diabetes Asso
Nach vier Jahren war es wieder soweit: Ein Konsensusreport für den Umgang mit Helicobacter-pylori-Infektionen wurde veröffentlicht. Aufgrund zunehmender Resistenzen stand besonders die Therapieumstell
Später Nachmittag, gleich Feierabend – von wegen. Kurz vor Ende der Sprechstunde steht noch ein ungewöhnlicher Fall auf der Matte ...
Der in der Praxis gut bekannte 19-Jährige berichtete ohne viel Sk
Suchergebnisse 12531
bis 12540
von 33548