33548 Treffer:

Durcheinander wegen Patientenverfügung: 75-Jährige wurde wohl zu Recht reanimiert

Für den Fall der Fälle schien alles gut vorbereitet: Eine Patientenverfügung und weitere Vollmachten sollten sicherstellen, dass bei der 75-Jährigen lebensverlängernde Maßnahmen unterbleiben. Doch in

MDS rät von IGeL-Checks ab

Seit fünf Jahren betreibt der Medizinische Dienst des GKV-Spitzenverbandes (MDS) die "evidenzbasierte" Prüfplattform IGeL-Monitor. Unter den 45 Analysen ist kein klar positives Urteil zu finden. Jetzt

Keine Vorteile durch Netze bei Vaginalprolaps

Synthetische Netzeinlagen und bioabbaubare Implantate sollen das Operationsergebnis beim Vaginalprolaps verbessern. Doch ihr Nutzen ist nach wie vor umstritten. Aktuelle Studien haben die "neuen" Ange

Dokumentieren – aber richtig!

Verordnet ein Arzt in medizinisch begründeten Einzelfällen Medikamente, die nach der Arzneimittel-Richtlinie eigentlich nicht verordnungsfähig sind, muss er das in der Patientenakte begründen, so der

Das Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz: Kassen müssen auch auf Qualität achten

Das Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG) ist beschlossen. Im Frühjahr soll es in Kraft treten. Es bringt interessante Neuerungen mit sich. Cornelia Kolbeck HHVG, Gesetz, Blankoverordnung

COPD plus Schlafapnoe – gefährliche Kombi

Klagen COPD-Patienten am Tag über ungewöhnliche Müdigkeit, empfiehlt sich die Fahndung nach einer Schlafapnoe. Die beiden obstruktiven Erkrankungen begegnen sich nicht selten in einem "Overlap-Sy

Pneumologe zeigt Ex-VW-Chef an: "Ich will Herrn Winterkorn im Gefängnis sehen"

Wegen der Software-Manipulation bei Dieselmodellen sind hierzulande Tausende Klagen gegen den VW-Konzern anhängig. Auch Lungenfacharzt Norbert Mülleneisen will Verantwortliche des Wolfsburger Autobaue

Neues Hüftgelenk im hohen Alter en vogue

Immer mehr hochbetagte Menschen lassen sich ein neues Hüftgelenk einbauen, um ihre Mobilität zu erhalten. Dieser Eingriff ist selbst bei über 80-Jährigen sicher – wenn man das individuelle Risikoprofi

Machen wir denen Stress, die uns Ärzte stressen!

Das Problem eines "Bore-out-Syndroms" ist bei Ärzten eher weniger gegeben, meint. Dr. Robert Oberpeilsteiner. Der natürliche Feind von Medizinern lautet hingegen: Stress! Dr. Robert Oberpei

Wie sollen Hausärzte ihrer Schlüsselrolle bei Schmerzpatienten nur gerecht werden?

Millionen Menschen sind schmerzkrank. Für die wenigen Experten sind es viel zu viele. Die Hauptlast bleibt daher bei den Hausärzten. Sie müssen kanalisieren, welcher Patient zu welchen Spezialisten so
Suchergebnisse 12541 bis 12550 von 33548