Ausgedehnte bläulich-rote Flecken bedecken Stamm und Extremitäten. Hinzu kommen Organschäden an Milz, Pankreas, Niere und Darm. Bei diesem Fall hatten die Kollegen allen Grund, schnell zu handeln.
E
Moderne MR-Messmethoden erlauben eine hervorragende Funktions- und Gewebediagnostik des Herzens. Insbesondere im ambulanten Bereich bleibt die Bildgebung aber vielen Patienten verwehrt. Dab
Zur Risikovorhersage in der chronischen Phase der CML stehen verschiedene Prognosemodelle zur Verfügung. Ein systematischer Vergleich untermauerte bestehende Empfehlungen der europäischen LeukemiaNet
Eine Generation geht, eine andere kommt. Unsere Kolumnistin Dr. Cornelia Tauber-Bachmann verabschiedet sich und blickt zurück auf die letzten 11,5 Jahre.
„Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen
Ob Muskelaufbau oder Enzyme – ohne Proteine läuft nichts in unserem Körper. Aber brauchen wir wirklich mit Eiweißen angereicherte Lebensmittel? Eine Expertin sieht diesen Ernährungstrend kritisch.
H
Nicht nur das Alter, auch Vorerkrankungen können ein Faktor für ein erhöhtes Risiko für Herpes Zoster sein. Besonders gefährdet scheinen Patienten mit rheumatoider Arthritis zu sein.
Chronische Grund
Mit Blick auf Morbidität und Mortalität des Cushing-Syndroms gilt eine Diabeteserkrankung als hochpotenter Risikofaktor, mahnt ein Experte. Nicht zuletzt deshalb muss es das Anliegen jedes Behandlungs
Patienten, die eine Behandlung auf der Intensivstation hinter sich haben, neigen verstärkt zu selbstschädigendem Verhalten und Suizid.
Wer es von der Intensivstation nach Hause geschafft hat, kämpft
Der 1A-Award für eine bessere medizinische Versorgung in Deutschland wartet in diesem Jahr mit einer zusätzlichen Auszeichnung auf: dem Sonderpreis „Courage“ für echte Vorbilder im Gesundheitswesen in
Die Coronakrise wirkt wie eine Lupe. Sie lenkt den Blick auf politisches Agieren. Ein Kommentar.
Schlecht formulierte Gesetze und Verordnungen, fehlende Manpower für effektive Realisierung und Kontro
Suchergebnisse 2621
bis 2630
von 33548