Obwohl längst nicht alles reibungslos funktioniert, besteht Gesundheitsminister Jens Spahn darauf, dass in den Praxen alle gesetzlich vorgegebenen Digitalisierungsschritte pünktlich getan werden. Nur
Die perkutane endoskopische Gastrostomie beim geriatrischen Patienten erfolgt nach strenger Indikationsstellung und individuell kritischem Abwägen. Keinesfalls sollte die PEG-Ernährung eine Maßnahme
Viele Demenzkranke mit Vorhofflimmern bekommen noch in ihren letzen Lebensmonaten Antikoagulanzien. Das mag zwar den Leitlinien entsprechen, ist aber von zweifelhaftem Nutzen.
Etwa jeder fünfte Demen
Bewegung ist gesund – besonders für Krebspatienten. Wie groß der Nutzen eines gezielten Trainings sein kann, zeigt sich unter anderem bei einer chemotherapieinduzierten peripheren Polyneuropathie (CIP
Ein Biomarker, der zeigt, wie sich ein Patient nach seinem Schlaganfall erholen und wovon er profitieren wird: Noch ist das ein Wunschtraum, aber Erfolge rücken näher.
Nach einem Schlaganfall wird d
Wochenlang quälte sich die 40-Jährige schon mit Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen herum. Ihre Ärzte waren ratlos, trotz zahlreicher Untersuchungen ließ sich keine Ursache finden. Bis die Frau bei
Ältere Menschen reagieren auf kleine Schwankungen im Flüssigkeitshaushalt sehr empfindlich. Oft resultiert eine Dehydratation, die vor allem bei Gebrechlichen schnell zu Funktionsstörungen führen und
Die Leistungen von Heilpraktikern sind bei vielen Bürgern beliebt, als Ergänzung oder Alternative zur Schulmedizin. Doch nach Bekanntwerden diverser fragwürdiger, teils krimineller Methoden fragt sic
In Deutschland nutzen bereits etwa 14.000 Ärzt:innen und monatlich 5 Millionen Patient:innen das Online-Buchungsportal für Arzttermine. Jetzt kooperieren Doctolib, eines der führenden E-Health Untern
Was mit einem „Standard-Symptom“ begann, endete in einer notfallmäßigen Herz-OP. Der Fall eines Patienten zeigt, welche Folgen ein Myokardinfarkt haben kann und wie wichtig eine interdisziplinäre Zusa
Suchergebnisse 2641
bis 2650
von 33548