Pestizide leisten offensichtlich einen erheblichen Beitrag zur Entstehung einer COPD. Wer den Giften beruflich nicht aus dem Weg gehen kann, sollte Vorkehrungen treffen.
 Wer beruflich häufig mit Pfl
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Starkes Übergewicht wird von politischer Seite inzwischen zwar als Erkrankung anerkannt. Doch es bleibt viel zu tun, diese Erkenntnis auch im medizinischen Versorgungsalltag umzusetzen.  
Liest man d
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Krebs vorbeugen – das ist selten möglich. Beim Gebärmutterhalskrebs und anderen durch HPV-Viren verursachten Karzinomen schon. Deshalb sollte man junge Patienten früh aufklären und für die Schutzimpfu
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Eine französische Expertin wagte einen Ausblick auf die systemische Behandlung des metastasierten Nierenzellkarzinoms in den kommenden fünf Jahren. Mit Fortschritten rechnet sie sowohl im Bereich neue
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Die Anwendung von CAR-T-Zellen für die Therapie der AML würde sich auch gegen hämatopoetische Stamm- und Vorläuferzellen richten und daher eine Myeloablation bedeuten. Durch gezielte Modifikationen –
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Laut Studien stehen verschiedene „artfremde“ Impfungen in Zusammenhang mit einem niedrigeren Risiko für COVID-19-Diagnosen und -Krankenhausaufenthalten. Welche sind das und was bewirken sie? 
Neben e
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Ist eine adjuvante Therapie mit Mitotan nun bei Patienten mit Nebennierenkarzinom sinnvoll oder nicht? Diese Frage kann leider auch die ADIUVO-Studie nicht gänzlich beantworten. Personen mit guter Pr
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	 Aktuellen Studien zufolge profitieren nur wenige Patienten mit stabiler Angina pectoris von einer (alleinigen) Revaskularisierung. Deshalb sollten zunächst medikamentöse Optionen Vorrang haben. Doch 
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Für die Diabetesschulung in der Arztpraxis gibt es ein neues Programm. Es wurde speziell für Angehörige von Diabetespatienten konzipiert. Der VDBD fordert dessen Aufnahme in den Leistungskatalog der K
	
	
	
 
    
        
	
	
			
			
		
	
	
		
	
	
	Noch oftmals unterschätzt wird die Bedeutung der Hirnatrophie bei Menschen mit einer schubförmig-remittierenden Multiplen Sklerose (Relapsing Remitting Multiple Sclerosis, RRMS).
 Der Rückgang des Hir
	
	
	
 
    
 
    
    
        Suchergebnisse 341
            bis 350
            von 33548