Für die wirtschaftliche Arzneiverordnung schließen KV und Kassen Zielvereinbarungen ab. Würden diese konsequent umgesetzt, könnten allein mit Biosimilars noch Ausgaben in Höhe von 328 Mio. Euro vermi
Biologika sind die Arzneimittel der Zukunft. Eingesetzt bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen aller Art spülen sie Milliarden in die Kassen der Pharmaindustrie. Hergestellt werden sie allesamt übe
500 000 neue Krebsfälle werden jährlich in Deutschland gezählt. 2030 könnten es 600 000 sein. Das erfüllt Akteure im Gesundheitswesen mit Sorge. Eine Gegenstrategie soll die 2019 initiierte National
Kohlenhydrate liefern zwar nur etwa halb so viele Kilokalorien wie Fette, versorgen die Muskeln aber effektiver. Ihre Energie steht dem Körper nicht nur schneller zur Verfügung – pro Liter Sauerstoff
Wenn Gichtpatienten immer wieder unter Anfällen leiden oder das Urat sich in Tophi sammelt, reichen Lebensstiländerungen meist nicht mehr aus. Trotzdem will der Punkt, ab dem eine harnsäuresenkende
Wer häufig den Sexualpartner wechselt, muss mit einem erhöhten Krebsrisiko in der zweiten Lebenshälfte rechnen. Die Zahl der Intimpartner könnte also dabei helfen, Risikopersonen zu identifizieren.
Darf das Finanzamt einen Steuerbescheid jederzeit rückwirkend zum Nachteil eines Steuerpflichtigen ändern, wenn es bemerkt, dass es einen Fehler gemacht hat? Der Bundesfinanzhof hat die Verwaltung in
Setzt sich zäher Schleim in den Bronchien fest, wird es gefährlich. Dann ist eine aggressive Behandlung notwendig. Wie die aussieht, hängt von der zugrunde liegenden Lungenerkrankung ab.
Auch wenn CO
KBV und GKV-Spitzenverband reagieren erneut auf die zunehmende Verbreitung des Coronavirus: Alle Leistungen, die wegen des Verdachts oder einer nachgewiesenen Infektion erforderlich sind, werden seit
Hausärztinnen sehen ihre Belange berufspolitisch oft übergangen. Seit einigen Jahren gründen sie daher eigene Foren innerhalb des Deutschen Hausärzteverbandes. In Niedersachsen vertreten gleich zwei
Suchergebnisse 6251
bis 6260
von 33548