Was haben Ärzte mit dem Klimaschutz zu tun? Ein engagierter Arzt meint: In der Praxis können Mediziner ihre Patienten zu einem umweltfreundlicheren Lebensstil bewegen. Seine Methode: die „Klima-Sprec
Mit Isatuximab erweitert sich das therapeutische Spektrum beim multiplen Myelom (MM) um einen neuen Anti-CD38-Antikörper. Positive Phase-III-Daten liefert die Studie ICARIA-MM.
Bei Patienten mit mul
Der Heilpraktiker Klaus R. ist wegen der fahrlässigen Tötung von drei Krebspatienten zu zwei Jahren Haft auf Bewährung und zu lebenslangem Verbot der Ausübung der Heilkunde verurteilt worden.
Drei K
Wann eine adjuvante Chemotherapie beim operablen Kolerektalkarzinom einen Nutzen hat, ist oft unklar. Bisher können Kandidaten, die von der zusätzlichen Behandlung profitieren, nicht zuverlässig iden
Hinweise gab es schon länger: Joghurt senkt möglicherweise das Darmkrebsrisiko. In zwei prospektiven Studien ist man dem Verdacht nun noch einmal systematisch nachgegangen.
Eine Substanz, die Darmt
Um den Austausch zwischen Betriebsärzten und Diabetologen zu fördern und die Begleitung von Arbeitnehmern mit Diabetes in der Arbeitswelt zu optimieren, hat die Intiative Diabetes@Work nun eine Check
Ein verbessertes pharmakokinetisches Profil mit verlängerter Halbwertszeit: Das zeichnet einen neuen rekombinanten Faktor VIII zur Behandlung von Blutungen aus.
Am 27. Juni 2019 wurde für Kinder ab
Sitagliptin ist ein orales Antidiabetikum mit geringen Nebenwirkungen und guter Verträglichkeit. Seine Stärken zeigt es ebenso bei Diabetespatienten mit einer Niereninsuffizienz, auch wenn diese mild
Die beiden Unternehmen, das globale forschende BioPharma-Unternehmen AbbVie und das weltweit forschende Pharmaunternehmen Sanofi, geben bekannt, dass sie sich ab sofort gemeinsam für eine bessere Ver
Die Freispruch-Urteile des Bundesgerichtshofs für zwei Mediziner, die Menschen geholfen haben, freiwillig aus dem Leben zu scheiden, finden Vertreter von Ärztekammern bedenklich: Die Beteiligung an S
Suchergebnisse 7991
bis 8000
von 33548