Nicht-Vitamin-K-antagonistische orale Antikoagulanzien haben die Möglichkeiten der oralen Gerinnungshemmung deutlich bereichert und verdrängen in vielen Indikationen die Vitamin-K-Antagonisten. Doch
Häufig werden in Krankenhäusern Protonenpumpenhemmer und andere Säureblocker verordnet, auch wenn keine Risikofaktoren für schwere Stressulzera bestehen. Dabei ist diese Art der Prophylaxe oft unnöti
Kinder sind im Streichelzoo kaum zu stoppen. Doch der enge Kontakt zu den Tieren birgt Risiken. Nicht nur deren Exkremente, sondern auch Fell und Federn geben resistenten Keimen ein Zuhause.
Mit ES
Die Rolle der Diabetestechnologie hat sich in den vergangenen Jahren drastisch gewandelt. Galt ihr vor einigen Jahrzehnten höchstens stiefmütterliches Interesse, steht sie mittlerweile im Zentrum de
Für opioidabhängige Patienten gibt es vielleicht bald eine neue, bequemere Ersatztherapie. Das Buprenorphin-Depotpräparat muss nur noch einmal im Monat gespritzt werden, um den Suchtdruck in den Gr
Blutfettwerte zu senken, sollte bei Diabetes ein Teil der Therapie sein – doch wie sieht das im Einzelfall genau aus? Statine spielen zwar nach wie vor eine wichtige Rolle, sie führen aber keineswegs
COPD-Patienten können von der nicht-invasiven Beatmung (NIV) erheblich profitieren, ebenso wie von der Sauerstofftherapie – vorausgesetzt, die Indikation stimmt. Wer was bekommt, dürfen Ärzte aber ni
Die Diabetesprogression kann auch durch neue Antidiabetika nicht langfristig aufgehalten werden. Ob Hemmer von NMDA-Rezeptoren einen besseren Job machen könnten, wird momentan getestet.
Professor D
Sprache verändert sich – und auch deren Wahrnehmung. Kongressnamen wie den der Fortbildungsreihe „Pädiatrie zum Anfassen“ sollte man daher überdenken. Eine Glosse über die Macht der Worte.
Wollen Ki
Welche Strategie ist zum Abnehmen besser geeignet: low fat oder low carb? Keine von beiden, sagt eine neue Langzeitstudie. Wichtiger scheint zu sein, dass Übergewichtige sich bewusst mit ihrem Es
Suchergebnisse 8501
bis 8510
von 33548