
Anzeige
Alte orale Antikoagulanzien auf dem Schirm behalten

Schon beim Zulassungsstatus der nicht-Vitamin-K-antagonistischen oralen Antikoagulanzien (NOAK) ist eines zu beachten: Während Vitamin-K-Antagonisten (VKA) historisch bedingt eine sehr breite Zulassung zur Prophylaxe und Therapie thrombotischer Ereignisse besitzen, gibt es für die neueren Gerinnungshemmer diesbezüglich Einschränkungen. Kontraindiziert sind sie auf jeden Fall bei mechanischem Klappenersatz – hier dürfen nur VKA zum Einsatz kommen, berichtete Privatdozent Dr. Christoph Sucker vom Gerinnungszentrum Berlin.
Die Zulassung bei Vorhofflimmern beschränkt sich bei den NOAK zudem auf nicht-valvuläres Vorhofflimmern (VHF). Außerdem wiesen die in die Zulassungsstudien…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.
Anzeige