Krach und Erschütterungen durch Baumaßnahmen im Haus stören beim Arbeiten. Praxis-Mieter müssen das nicht immer dulden.
Wer eine Praxis oder ein Büro mietet, muss darin auch konzentriert arbeiten
Menschen mit Diabetes müssen ständig therapierelevante Entscheidungen treffen. Digitale Technologien können bei der Datenanalyse und Entscheidung unterstützen und dazu beitragen, die Therapieergebni
Das neue DMP Rückenschmerz betont die Selbstverantwortung der Patienten. Bei Vertretern der Krankenkassen ist das Programm umstritten.
Es ist eines der Beispiele für das oft beklagte langsame Arbei
Der Internistenkongress in Wiesbaden ist am 07. Mai 2019 mit über 8.000 Teilnehmern zu Ende gegangen. DGIM-Präsident Claus Vogelmeier hat sich mit dem Leitthema 'Digitale Medizin' Einiges vorgenommen
2018 verkündete der Chinese He Jiankui, er hätte Kinder genetisch so verändert, dass sie immun gegen HIV sind. Angesichts des ungeheuren Potenzials der dafür verwendeten CRISPR/Cas9-Genschere stellt
Die WHO empfiehlt täglich weniger als 2 g Kochsalz, der Durchschnittsbürger konsumiert aber 4 g. Macht nichts, ergibt eine prospektive Langzeitstudie. Diese Menge scheint genau richtig.
Das wenige
Viele Senioren merken es gar nicht, wenn Essen statt in ihrem Magen in der Lunge landet. Auch deshalb ist die sich entwickelnde Aspirationspneumonie nur schwer von der „normalen“ zu unterscheiden. Wa
Seit zwei Jahren ist das Cannabisgesetz in Kraft, doch weiterhin herrscht große Verunsicherung über den richtigen Einsatz des Hanfs. Jetzt umreißt eine Praxisleitlinie* wichtige Indikationen und Anwe
Nach Ganglionexstirpation würde wohl kaum jemand an ätherische Öle zur Nachbehandlung denken. Tatsächlich helfen sie aber bei der Wundheilung.
Aromatherapeutische Wundbehandlung wird bei uns eher b
Manipulation und Mobilisation der Wirbelsäule verbessern nicht nur die Schmerzsymptomatik, sondern auch die Beweglichkeit im unteren Rückenbereich.
Viele Leitlinien empfehlen bei Kreuzschmerz die Wi
Suchergebnisse 8531
bis 8540
von 33548