Im Kampf gegen die Masern lautet das Ziel: vollständige Elimination bis 2020. Aber auch diese neue Frist lässt sich nicht einhalten.
Ihre besten Zeiten als Kinderkrankheit haben die Masern lange hin
Wenn es nach den Experten der Weltkonferenz für pulmonale Hypertonie geht, spricht bereits ein Mitteldruck von > 20 mmHg für die Erkrankung. Unbegründet ist der Vorschlag nicht, doch ein
Bislang war unklar, weshalb eine Schlafapnoe mit einem höheren Demenzrisiko einhergeht. In einer Querschnittsstudie kam man nun auf erste Erkenntnisse.
Ein gestörter Schlaf ist pures Gift für das G
Der neue Respimat® ist eine Weiterentwicklung des bisherigen und bewährten Respimat® und steht seit April zur Verfügung. Der Inhalator wurde mit dem Ziel entwickelt, Patienten in der täglichen Anwend
Klagt ein Patient über juckenden Hautausschlag, sollte er auch auf Krätzmilben untersucht werden. Erst recht, wenn sich die Beschwerden unter Glukokortikoiden nicht bessern.
Am Ende seines Lateins
Der Tripper ist nach wie vor auf Europa-Trip. Für die kalkulierte Behandlung empfiehlt die aktuelle S2-Leitlinie Ceftriaxon plus Azithromycin als Einzeldosis. Das liegt nicht zuletzt an der günstigen
Nach einer bariatrischen Embolisation fühlen sich adipöse Patienten schneller satt und ihre Lebensqualität steigt.
Durch Einbringen mikroskopisch kleiner Kügelchen kann der Blutfluss in Arterien, d
Akute Blutungen unter direkten Faktor-Xa-Hemmern wie Apixaban und Rivaroxaban bekam man bisher mangels eines spezifischen Antidots nur schwer in den Griff. Das könnte sich bald ändern.
Andexanet al
Seit dem 1. April ist die Videosprechstunde nicht mehr ausschließlich an den Zweck der Verlaufskontrolle bei definierten Krankheitsbildern und Indikationsbereichen gebunden. Auch Psychotherapeuten kö
Auch eine laryngeale Obstruktion kann durch Sport induziert werden.
Eine 15-jährige Leistungsschwimmerin stellte sich in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universität Frankfurt vor, wei
Suchergebnisse 8661
bis 8670
von 33548