33548 Treffer:

Erythrozytose: Ab einem Hämatokrit von 45 % drohen tödliche kardiovaskuläre Komplikationen

Erhöhte Erythro­zytenzahlen werden bei Blutbildkontrollen häufig nicht weiter beachtet. Dabei könnte eine Erkrankung vorliegen, die das Thrombo­embolie-Risiko erheblich steigert. Der Erythropoetin-Spi

Münchhausen-Stellvertretersyndrom: Wenn Eltern Symptome ihrer Kinder erfinden

Sie erfinden Fieber, Krämpfe oder Blutungen ihrer Kinder und mal­t­rä­tie­ren sie dadurch mit unnötigen Untersuchungen und Therapien. Oft ist es schwer zu unterscheiden, ob Eltern nur besorgt sind od

Orthostatische Intoleranz vom klassischen Orthostase-Syndrom unterscheiden

Die meisten verbinden orthostatische Probleme wohl mit einem abrupten Blutdruckabfall im Stehen. Allerdings gibt es die Intoleranz auch in Form einer Tachykardie ohne Hypotonie. Betroffene leiden mitu

Aktuelle Kohortenstudie zum Nebenwirkungsspektrum von Gliflozinen

Die Liste für potenzielle Nebenwirkungen von SGLT2-Inhibitoren ist lang – doch konkret untersucht ist nur wenig. Eine Kohortenstudie prüfte nun die Hypothesen an einer großen Patientenstichprobe.

Mysteriöse Fußbeschwerden mit wenigen Handgriffen aufklären

Die Diagnose von Deformitäten und Nervenerkrankungen des Fußes kann auch ohne Hilfsmittel gelingen. Einfache Methoden wie der Mulder-Klicktest helfen dabei. Bei orthopädischen Leiden gilt es, im Rahm

12 Millionen Kranke bis 2040: Immer mehr Typ-2-Diabetiker in Deutschland

Das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) macht es amtlich: Alle 55 Sekunden erkrankt in Deutschland ein Mensch neu an Typ-2-Diabetes. Zusammen mit Kollegen des Robert Koch-Instituts (RKI) haben Forscher v

Erektionshilfen lassen Pornodarsteller hängen

Männliche Pornodarsteller gehören zu den Intensivnutzern von Erektionshilfen. Das bleibt nicht ohne Folgen fürs Stehvermögen. Phosphodiesterase-5-Blocker, Injektionen in die Schwellkörper und technis

Die häufigsten Ursachen für Hüftschmerzen erkennen

Einklemmungsgefühl, Stechen oder Abduk­tionsschwäche: Hüfterkrankungen können die verschiedensten Symptome auslösen. Oft gibt schon die Art der Beschwerden wichtige Hinweise auf die Genese. Verdach

Rückenmark aus dem 3D-Drucker: Implantat ermöglicht Nervenregeneration

Spezielle Hydrogel-Implantate können, als Brücke eingesetzt, unterbrochene Nervenverbindungen wiederherstellen. Nur wenige Sekunden benötigte der 3D-Drucker für das zwei Millimeter große Hydrogel-I

Hirnjogging schützt nicht vor geistigem Abbau

In bisherigen Untersuchungen zum Thema geistige Aktivität und Demenzinzidenz wurden die kognitiven Fähigkeiten der Probanden im Kindesalter meist nicht erhoben. Dabei sind diese essenziell, um heraus
Suchergebnisse 8911 bis 8920 von 33548