33548 Treffer:

Rein in die Psoriasis

Wenn Psoriasis-Patienten auf konventionelle Basistherapeutika nicht ausreichend ansprechen, muss man das Entzündungssignal auf anderem Weg unterbrechen. PDE-4-Inhibitoren greifen in die Signalübertra

Orale Rotaviren-Vakzine: Schluckimpfung gegen Typ-1-Diabetes?

In Australien wird seit 2007 eine routinemäßige Schluckimpfung gegen Rotaviren gegeben. Seitdem erkranken deutlich weniger Babys und Kleinkinder an Typ-1-Diabetes. Forscher vermuten einen präventiven

Keine Ausreden mehr: Jeder profitiert von körperlicher Aktivität

Raus aus dem Sessel. Die aktuelle Empfehlung eines US-Expertengremiums lautet: Menschen jeden Alters, Geschlechts und Gewichts profitieren von körperlicher Aktivität. Auch Schwangere, chronisch Kran

Omega-3-Fettsäuren: Schützen Fischölpräparate das Herz?

Einst überzeugten sie, dann kamen Zweifel und jetzt der vermeintliche Schlussstrich: Laut Europäischer Arzneimittel-Agentur EMA beugen Omega-3-Fettsäuren kardiovaskulären Ereignissen nicht vor. Trotzd

Nach Unfall beim Oralsex starb der halbe Penis ab

Aus Vergnügen wurde bitterer Ernst: Weil er beim Oralverkehr versehentlich gebissen wurde, verlor ein 44-Jähriger beinahe komplett sein bestes Stück. Kurz nach der Verletzung zeigte sich der Penis

Triple-negativer Brustkrebs: Nach der OP rasch mit der Chemo beginnen

Schon nach 30 Tagen schließt sich das Fenster für den optimalen Start der adjuvanten Chemotherapie des triple-negativen Mammakarzinoms. Fehlen Brustkrebszellen sowohl die Östrogen- als auch die Pro

Praktikum ohne Lohn

Den gesetzlichen Mindestlohn erhalten nur Praktikanten, die lange genug aktiv vor Ort waren. Praktikanten, die nicht länger als drei Monate in der Praxis mitarbeiten, haben keinen Anspruch auf den g

Mehr Sex mit Bypass: Chirurgisches Abspecken lohnt sich gleich vierfach

Nach einem bariatrischen Eingriff bessert sich das Liebesleben des Patienten. Aber wie lange hält der Effekt an? Ein US-amerikanisches Wissenschaftlerteam um Dr. Kristine J. Steffen­, Pharmakologin

Aufklärung, Austausch und Vernetzung für Patienten mit Seltenen Erkrankungen fördern

Der erfolgreiche digitale Patienten-Navigator „Hilfefuermich.de“ ist um die Rubrik „Seltene Erkrankungen“ erweitert worden. Der besondere Fokus liegt auf Patienten ohne gesicherte Diagnose. Die erweit

Cannabinoide kompetent einsetzen

Cannabinoide in der Therapie sind eine Herausforderung, da Fachinformationen und definierte Indikationen fehlen. Hier finden Sie Unterstützung durch in der Cannabinoidtherapie erfahrene Experten.
Suchergebnisse 8931 bis 8940 von 33548