33940 Treffer:

Wechsel von Insulinanaloga auf humanes Hormon laut US-Forschern unbedenklich

Insulinanaloga sind teuer. Das wird besonders in den USA zum Problem, wo viele Patienten sie selbst zahlen. Aber sind sie den Preis auch wert? Forscher versuchten nun, Typ-2-Diabetikern die kostspiel

Enteropathie: Sieht aus wie Zöliakie, ist aber keine

Ein Blick auf die Medikamentenliste kann sich bei chronischer Diarrhö lohnen, wie der Fall einer 72-Jährigen eindrücklich zeigt. Die Frau plagten wässrige Durchfälle, die sich erst nach Absetzen ihre

Absenken der Blutalkoholgrenze senkt die Zahl der Verkehrstoten nicht

Das Herabsetzen der erlaubten Alkoholmenge im Straßenverkehr soll Verkehrsunfälle durch betrunkene Fahrer reduzieren. In Schottland lief die Gesetzesänderung allerdings mehr oder weniger ins Leere.

Mittagsschlaf senkt den Blutdruck

Nicht nur die mediterrane Kost ist gesund, sondern auch eine andere Tradition aus dem Mittelmeerraum. Hypertoniker scheinen von einem etwa 50-minütigen Mittagsschlaf zu profitieren. Lebensstiländer

S3-Leitlinie gegen Überversorgung und Unterversorgung

Beinahe fünf Jahre sind seit der Anmeldung des Leitlinien-Vorhabens im Juli 2014 vergangen. Doch nun soll die S3-Leitlinie zum Schutz vor Über- und Unterversorgung der Deutschen Gesellschaft für Allg

Neue Hirnstimulationsverfahren lindern Depressionen schonender

Dass die Therapie mit Antidepressiva versagt, ist leider eher die Regel als die Ausnahme. Hirnstimulationsverfahren können dann eine Linderung verschaffen. Inzwischen gibt es auch Varianten, die den

Reizdarm: Hypnose wirksamer als Gesprächstherapie

Sechs Sitzungen einer Hypnotherapie verbessern das Gesamtbefinden von Patienten mit Reizdarmsyndrom – egal, ob sie alleine oder gemeinsam teilnehmen. Jeweils zwölf Wochen lang erhielten 354 Proband

Reform des eHealth-Gesetzes soll Digitalisierung voranbringen

Die Digitalisierung im Gesundheitsbereich steckt hierzulande immer noch in den Kinderschuhen. Das soll sich ändern. Warum tut sich Deutschland mit der Digitalisierung im Gesundheitsbereich so schwe

Kurzer Aufenthalt in der Natur gegen den Stress

Naturliebhaber wissen es längst: Der Aufenthalt im Grünen entspannt ungemein. Die Konzentrationen von Kortisol und Alpha-Amylase sinken nach kurzer Zeit nachweislich. Umweltforscher der Universität M

Digitalisierung im Umbruch: Daten nutzen statt nur schützen

Platz 16 von 17! Diesen Rang nimmt Deutsch­land in einer aktuellen Studie zur Digitalisierung im Gesundheitswesen ein. Bewertet wurden der politische Rahmen, der Stand der Implementierung von Digi
Suchergebnisse 8931 bis 8940 von 33940