Nach einer bariatrischen Embolisation fühlen sich adipöse Patienten schneller satt und ihre Lebensqualität steigt.
Durch Einbringen mikroskopisch kleiner Kügelchen kann der Blutfluss in Arterien, d
Akute Blutungen unter direkten Faktor-Xa-Hemmern wie Apixaban und Rivaroxaban bekam man bisher mangels eines spezifischen Antidots nur schwer in den Griff. Das könnte sich bald ändern.
Andexanet al
Seit dem 1. April ist die Videosprechstunde nicht mehr ausschließlich an den Zweck der Verlaufskontrolle bei definierten Krankheitsbildern und Indikationsbereichen gebunden. Auch Psychotherapeuten kö
Auch eine laryngeale Obstruktion kann durch Sport induziert werden.
Eine 15-jährige Leistungsschwimmerin stellte sich in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universität Frankfurt vor, wei
T-Zellen müssen sich nachts erholen, um richtig funktionieren zu können. Und auch die Blutgefäße profitieren von der Nachtruhe.
Schon wenige Stunden nach dem Aufstehen beginnt die Fähigkeit von T-Z
Äußere Faktoren wie das Aufwachsen in einer Großstadt können zur Manifestation einer Schizophrenie beitragen. Je mehr zusammenkommen, umso größer das Risiko.
„Gene laden bei Schizophrenie das Gewe
So eilig hatte es die STIKO noch nie: Nicht einmal ein Jahr nach der Zulassung empfiehlt sie die Herpes-zoster-Impfung mit dem Totimpfstoff für alle ab 60 Jahre, Risikogruppen sogar ab 50.
Der
Eine geringe Fitness ist ein Alarmzeichen für drohende Herzprobleme – auch bei ansonsten guter Gesundheit. Auskunft über das konkrete Risiko gibt die Messung der Atemgase.
Eine geringe kardiorespir
Die hepatische Enzephalopathie wird nach wie vor oft übersehen. Dabei ist eine konsequente Diagnostik für den Patienten besonders wichtig. Denn inzwischen stehen wirksame Medikamente zur Verfügung.
Das Thema in unserer Praxiskolumne: Wie Bürokratie und Einzelkämpfer einem den Praxisalltag madig machen. Unser Kolumnist Dr. Gerhardt plädiert für eine Selbsthilfegruppe, um die Schikanen des MDK zu
Suchergebnisse 8961
bis 8970
von 33940