33548 Treffer:

Neuer Standard in Sicht

Beim fortgeschrittenen HNSCC scheint Pembrolizumab allein oder in Kombination wirksam. Das Präparat könnte zum neuen Erstlinienstandard werden. In der KEYNOTE-048-Studie bei rezidiviertem oder meta

Kommunaler Medizinbetrieb: Kleinstadt richtet sich ihr eigenes MVZ ein

Kommunale MVZ führen noch ein Nischendasein. Bürgermeister Jürgen Liebermann ist allerdings überzeugt davon, dass die „kleinste Stadt Hessens“ mit ihrem Medizinischen Versorgungszentrum die passende

Bei leichter Hypertonie eher auf Blutdrucksenker verzichten

Patienten mit leichtem Bluthockdruck und geringem Herz-Kreislauf-Risiko benötigen nicht generell Medikamente – auch wenn manche Leitlinien das empfehlen. Manche Hypertonie-Leitlinien wie die des Ame

Bluten fürs Pflaster: Spezielles Patch lässt Ulzera besser heilen

Forscher haben ein Verfahren für hartnäckige Fußgeschwüre entwickelt. Dafür muss der Patient zuerst bluten. Forscher um Professor Dr. Frances Game, Universität von Nottingham haben den Effekt einer

Schizophrenie: Erkenntnisse vom ECNP-Kongress 2018

Dem Patientenwunsch weisen Experten in der Schizophrenie-Therapie eine immer größere Bedeutung zu. Dies wurde auf dem Kongress des European College of Neuropsychopharmacology (ECNP) im Oktober 2018 in

Pokémon-Go für COPD-Patienten: Apps könnten zu mehr Aktivität ermuntern

Für COPD-Kranke wird jede moderate bis schwere Exazerbation zur Zäsur: Sie hinterlässt die schon zuvor inaktiven Patienten noch bewegungsärmer. Eine Reha hilft zwar, aber nicht auf Dauer. Kollegen a

Herstellerwechsel bei Antikonvulsiva kann zum Rezidiv führen

Der unkritische Umstieg auf ein wirkstoffgleiches Epilepsiemedikament sollte reiflich überlegt sein. Häufig sinkt dadurch die Adhärenz und insbesondere ältere Patienten, die vorher anfallsfrei waren,

Pflege-Azubi beschreibt „dramatische Lage“ in Alten- und Krankenpflege

13 000 neue Pflegestellen will die Bundesregierung mit dem „Sofortprogramm Pflege“ schaffen. Doch allein 80 000 Kräfte fehlen in den Kliniken. Viele Stellen sind unbesetzt. Die Arbeitsbeding

Epley-Manöver: Drehen gegen Lagerungsschwindel

Auch in der Hausartzpraxis lässt sich die Lagerungsübung nach Epley durchführen. Einige rasch ausgeführte 90°-Drehungen des Kopfes um verschiedene Achsen sollen dabei die Otolithen aus den Bogengänge

Nagel im Blinddarm: Was nicht von alleine hinten rauskommt, muss man holen

Ein 27-Jähriger will sich eigentlich nur dem jährlichen Check-up unterziehen. Dabei entdecken die Ärzte einen Nagel in seinem Blinddarm. Zur Routineuntersuchung des bis dahin gesunden Patienten geh
Suchergebnisse 8961 bis 8970 von 33548