Schmerzen und Hypästhesien im Fuß können auf ein Tarsaltunnelsyndrom deuten. Beschwerden beim Drücken oder Klopfen auf den N. tibialis erhärten den Verdacht. Therapeutisch hilft es oft schon, den Tun
Die neue Fachkreis-Seite des ADHS-Infoportals ist Ende Januar an den Start gegangen. Sie bietet einen schnellen Überblick und Zugriff auf alle Servicebereiche.
Seit Ende Januar ist die Fachkreis-Sei
Indikation um Indikation erobern die nicht-Vitamin-K-antagonistischen oralen Antikoagulanzien für sich. Doch die Tage der Vitamin-K-Antagonisten sind längst noch nicht gezählt.
Von den Antikoagulanz
Der regelmäßige Konsum von Acetylsalicylsäure zahlt sich offenbar für die Leber aus. Laut einer Studie sinkt die Gefahr für ein hepatozelluläres Karzinom deutlich.
Etwa die Hälfte der 45- bis 75-Jäh
Ein ehemaliger Chefarzt ist wegen Körperverletzung mit Todesfolge und mehreren schweren Vergewaltigungen zu neun Jahren Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt worden.
Ein heute 43-j
Viele ältere Menschen nehmen neben den verordneten Medikamenten pflanzliche Präparate oder Nahrungsergänzungsmittel ein. Bei jedem Dritten kann es dabei zu teils gefährlichen Wechselwirkungen kommen.
Asthma oder nicht Asthma? Im Einzelfall ist das oft schwer zu entscheiden. Zum Glück entpuppt sich exhaliertes NO als treffsicherer Biomarker.
Bisher entscheidet meist das ärztliche Bauchgefühl, ob
Nordöstlich von Hannover liegt die Samtgemeinde Bothel, ein Gemeindeverband inmitten von Feldern und Wiesen. Die Welt scheint hier noch in Ordnung. Doch es geht die Angst um vor Krebs.
Der Bericht d
Die kardiologische Labordiagnostik hat mehr zu bieten als LDL, Troponin und BNP. Aber lohnt es, auch Lp(a), HDL und CRP zu messen, und vor allem: Was folgt aus dem Ergebnis?
Ein hohes Lp(a) zeigt be
Bei Schwangeren variieren die Serumkreatinin-Werte zwischen den Trimestern. So kann dieselbe Konzentration für die einen normal, für andere aber kritisch sein.
Während der Schwangerschaft lässt die gl
Suchergebnisse 9051
bis 9060
von 33548