33548 Treffer:

Auswirkungen von Anthrazyklin nach überstandener pädiatrischer AML untersucht

Frühe kardiotoxische Folgeerscheinungen einer anti-leukämischen Therapie sind weitestgehend unerforscht. Nun wurden die Daten ehemaliger pädiatrischer AML-Patienten auf ereignisfreies und Gesamtüberl

Äpfelsäure und Plasma gegen chronische Wunden

Ulcera cruris kann man mittlerweile mit einer ganzen Palette unterschiedlicher Methoden behandeln. Immer mehr Produkte mit teils exotischen Inhaltsstoffen fluten den Markt. Die Probe aufs Exempel zei

KBV soll sich um die Interoperabilität der elektronischen Patientenakte kümmern

Die KBV hat offenbar einen großen Sieg errungen. Sie soll, wie lange von ihr gefordert, die medizinischen Formate für die Inhalte, die über die Telematik-Infrastruktur zwischen Praxen, Klinikern und a

nmCRPC: Metastasierung verzögern

Kommt es beim Prostatakarzinom zur Hormonresistenz, ist es nur eine Frage der Zeit bis zum Auftreten von Metastasen und Tod. Mit Apalutamid kann das Risiko signifikant reduziert werden. In der Phase-

Crohn und Colitis steigern Prostatakrebsrisiko

Männer, die an M. Crohn oder Colitis ulcerosa leiden, haben offenbar höhere PSA-Werte und sind anfälliger für Vorsteherdrüsentumoren. Chronisch entzündliche Darm­erkrankungen prädisponieren auc

Radikale Prostatektomie schenkt drei Jahre Lebenszeit

Patienten mit lokal begrenztem Prostatakarzinom profitieren langfristig von einer radikalen Entfernung der Vorsteherdrüse. Die Operation scheint sich besonders für die Männer unter 65 Jahren zu

Knorpelschäden: Vier Reparaturverfahren für kleine und große Defekte

Schon kleine Knorpelschäden können die Gelenkfunktion erheblich mindern, starke Schmerzen auslösen und zur Arthrose führen. Doch das ist kein unabwendbares Schicksal, denn es gibt zahlreiche chirurgi

Laryngektomie: Übung macht den Meister

Ein Zusammenhang zwischen der Anzahl durchgeführter Operationen und der Ergebnisqualität ist für eine Reihe von Eingriffen belegt. Eine statistische Erhebung liefert nun Daten für die Laryngektomie a

Planung und Dokumentation des bundesweiten Hautkrebsscreenings mangelhaft

Das deutsche Hautkrebsscreening-Programm wurde 2018 zehn Jahre alt. Die beschränkten Erfolge gaben allerdings wenig Anlass zu feiern, denn aufgrund unzureichender Dokumentation wurde weder für Melanom

Im Verbund stärker

Bei Metastasierung und neoadjuvant wird die Kombi Pertuzumab/Trastuzumab beim Mammakarzinom bereits genutzt. Nun folgt die adjuvante Therapie. Grundlage der Zulassungserweiterung war die Studie APHI
Suchergebnisse 9181 bis 9190 von 33548