33548 Treffer:

Daratumumab (Darzalex®) als Split-Dosis zugelassen

Daratumumab (Darzalex®) von Janssen wurde als Split-Dosis zulassen, die am ersten und zweiten Tag des ersten Zyklus verabreicht wird. Das bekannte Verträglichkeitsprofil des monoklonalen Anti-CD38-An

Tuberkulose: Inzidenz weiterhin auf hohem Niveau

Trotz rückläufiger Fallzahlen ist die Tuberkulose in Deutschland nach wie vor ein Problem. Das zeigt ein aktueller Bericht des Robert Koch-Instituts zur Epidemiologie der Tbc im Jahr 2017. Die Gesamt

Schweres Asthma: „Wir sind in der Pflicht, die verschiedenen Biologika zu testen“

Wer schweres Asthma nach Schema F mit oralen Kortikosteroiden therapiert, versündigt sich am Patienten, sagt der Mainzer Pneumologe Professor Dr. Roland Buhl. Er plädiert im Interview für den differe

Gestationsdiabetes: Risiko per HbA1c bestimmen

Der HbA1c-Wert im ersten Trimenon korreliert linear mit dem Risiko für einen späteren Schwangerschaftsdiabetes. Aber der Parameter wird noch viel zu wenig genutzt. Bisher werden nur Hochrisiko-Fraue

Zystische Fibrose: Neue Therapieoption bei der häufigsten CF-Mutation

Die Therapie der zystischen Fibrose macht wieder einen Schritt vorwärts: Eine neue Generation von Small-Molecule-CFTR-Korrektoren tritt an, um als Kombinationspartner Patienten mit der am häufigsten

Kinderasthma ist ein Spezialfall

Aktuelle Leitlinien enthalten Stufenschemata für die Therapie, um ein Asthma zu kontrollieren. Pädiatrische Patienten brauchen aber ein noch differenzierteres Vorgehen – alleine schon, weil man nicht

Vergütung beim Zweitmeinungsverfahren geregelt

Für die Aufklärung und Beratung über den gesetzlichen Anspruch auf eine Zweitmeinung, gibt es ab Januar die neue EBM-Ziffer 01645. Durch eine ärztliche Zweitmeinung soll das Risiko einer zu weiten In

Adipositas startet schon im Kindergartenalter

Wer als Kind zu dick ist, bleibt es oft ein Leben lang. Daran dürften auch schulbasierte Programme nichts ändern. Denn die Weichen für eine Zukunft ohne Übergewicht müssten viel früher gestellt werde

Grabenfuß: Alter Soldaten-Quälgeist meldet sich wieder zurück

Im ersten Weltkrieg ließen die erbärmlichen Zustände in den Schützenlöchern Pilze und Bakterien an den Füßen sprießen. Aber auch heute noch haben Soldaten mit ihren lästigen Begleitern zu kämpfen. Vo

Non-Hodgkin Lymphom: Bei „bulky disease” bestrahlen?

Jüngere Patienten mit diffus großzelligem B-Zell-Lymphom und einem International Prognostic Score von 0 haben unter einer Chemoimmuntherapie mit R-CHOP-21 eine ausgezeichnete Prognose. Ob das auch fü
Suchergebnisse 9361 bis 9370 von 33548