Die Crux bei der Diagnostik des Prostatakarzinoms sind die PSA-Wert-getriggerten Biospien. Denn damit werden viele klinisch nicht relevante Tumoren entdeckt. Britische Kollegen favorisieren stattdesse
Bei rheumatoider Arthritis und ankylosierender Spondylitis konnte ein Biosimilar von Infliximab in randomisierten Studien bereits überzeugen. Wie ein Team von Experten berichtet, sprechen aktuelle Dat
Die meisten Menschen mit hypertropher obstruktiver Kardiomyopathie wissen nichts von ihrer Erbkrankheit. Darunter schweben manche in erhöhter Gefahr für einen plötzlichen Herztod. Diese gilt es zu id
Ärztinnen behandeln Patienten besser als ihre männlichen Kollegen. Dieser Unterschied macht sich mittlerweile sogar in harten klinischen Endpunkten bemerkbar. Von Frauen therapierte ältere Patienten h
Mit der IELSG-32-Studie sollte bei primären ZNS-Lymphomen ein neues Induktionsprotokoll etabliert und zwei Strategien zur Konsolidierung verglichen werden. Nun wurden zu beiden Fragestellungen neue Re
Patienten mit tränenden Augen stellen schon diagnostisch oft eine Herausforderung dar – zumal sich das eigentlich trockene Sehorgan nur allzu gern als feucht geriert. Wer die Ursachen des „feuchten tr
Obwohl ein Großteil der Bevölkerung Antikörper gegen das Varizella-zoster-Virus (VZV) hat, bricht später oft eine Gürtelrose aus. Im Kopfbereich kann diese besonders gefährlich werden. Umso wichtiger
Eine leitlinienkonforme antimykotische Prophylaxe kann bei neutropenischen Patienten mit akuter myeloischer Leukämie (AML) invasive Pilzinfektionen effektiv verhindern, sodass Komplikationen und Todes
Statistisch wirken Antidepressiva zwar besser als Placebo. Doch der Unterschied ist klinisch schlicht irrelevant, so die provokante These eines Psychologen. Und das gelte selbst für die Mehrheit der
Wenn Schlafapnoe-Patienten mit Maske und Protrusionsschiene nicht zurechtkommen, was tun? In solchen Fällen hilft eventuell die Implantation eines Zungen-Schrittmachers. Ein Experte erläutert, was die
Suchergebnisse 10031
bis 10040
von 29568