Burnout gilt vielen als Modeerscheinung. Gerade vonseiten der Psychiatrie zweifelt man die Eigenständigkeit der Diagnose immer wieder an. Ein Berliner Psychologe hält das für einen Fehler.
Wer mit
Eigentlich wollte sich eine 43-Jährige nur ein Maracuja-Eis gönnen. Doch auf die vermeintlich harmlose Leckerei folgte eine schwere Anaphylaxie. Der Grund: ein Handschuhproblem.
Nur wenige Minuten
Durch eine Hemmung der Triglyzeridverdauung im Dünndarm versprechen sich Abnehmwillige von Orlistat eine deutliche Gewichtsreduktion. Das Präparat beeinträchtigt aber die Aufnahme fettlöslicher Vita
Während und nach körperlicher Aktivität steigt das Risiko einer Hypoglykämie. Doch Vorsicht, das Auffüllen der Glykogenspeicher in Muskulatur und Leber dauert mehrere Stunden an, oftmals länger als e
Okkultes Blut im Stuhl ist nicht nur ein Hinweis auf ein Kolorektalkarzinom. Ein positives Testergebnis weist auch auf eine erhöhte nicht-darmkrebsbedingte Gesamtsterblichkeit hin.
Screenings mit gu
Ein Aneurysma in der Kniekehle bleibt trotz anhaltender Beschwerden manchmal wochenlang unerkannt. Insbesondere wenn ältere Männer mit einer Schwellung oder Schmerzen im Unterschenkel in Ihre Praxis
Die KV Nordrhein und die Barmer starten ein telemedizinisches Programm für die Behandlung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems.
Die KV Nordrhein hat zusammen mit dem Berufsverband Deutscher N
Ein Arzt muss dafür sorgen, dass ein Patient von einem Arztbrief mit einer bedrohlichen Diagnose erfährt. Besonders Hausärzte sind hier in der Pflicht!
Die Sprechstunde ist zu Ende, die Post liegt zu
„Wohin geht die Reise in der Onkologie?“ Dieser Frage widmete sich das Institut für patientenorientierte Versorgungsforschung in einem Seminar. Experten bremsten die Erwartungen an neue Therapieoption
Vor elektiven Eingriffen fordern Chirurgen von stark Übergewichtigen oft eine Gewichtsreduktion. Die Operierten profitieren aber nur in einem Punkt davon.
Dr. Marius Roman vom Department of Cardio
Suchergebnisse 10031
bis 10040
von 33940