Ab 2019 müssen Pflegeheime Kooperationsverträge mit Vertragsärzten haben. Die KBV sieht die Neuregelung kritisch.
„Viele niedergelassene Ärzte kümmern sich bereits intensiv um Pflegeheimbewohner, run
Das Thema in unserer Praxiskolumne: War ich wirklich gegenüber einer Patientin zu frech?
„Ich habe mir extra einen Termin geholt!“, verkündete meine Patientin aufgeräumt, als sie sich niederließ. „Son
2001 schockte BSE die Menschen. Die Erkrankung des zentralen Nervensystems, kurz „Rinderwahn“, veranlasste Europaabgeordnete, eine EU-Basisverordnung zu beschließen, um Verbraucher besser zu schützen.
Der Darm ist eines der am dichtesten besiedelten Gebiete der Welt. Aber die Flora ist recht empfindlich. Gerät sie aus dem Gleichgewicht, drohen schwerwiegende Störungen. Eine therapeutische Option k
Die neue S2e-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie orientiert sich weitgehend an den Empfehlungen der EULAR. So stehen JAK-Inhibitoren nun auf einer Stufe mit Biologika.
Die Remissi
Der Anspruch auf die Kostenübernahme durch die Krankenkassen für die Kryokonservierung von Keimzellen soll erweitert werden. Das zeigt der Entwurf des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG).
Rezidive bei HR-positivem Brustkrebs sind in mindestens der Hälfte der Fälle Spätrezidive. Eine Studie lässt vermuten: Die einmalige Testung auf zirkulierende Tumorzellen fünf Jahre nach Erstthe
Patienten, die über lange Zeit ACE-Hemmer einnehmen, haben möglicherweise ein erhöhtes Risiko für Lungenkarzinome. Zu diesem Schluss kommen kanadische Wissenschaftler nach Auswertung umfangreicher Da
Der schleichende Symptombeginn macht den erhöhten Hirndruck besonders tückisch. Wird z.B. ein unklarer Kopfschmerz als banal abgetan, kann der Betroffene erblinden oder sogar sterben. Hegen Sie anhan
Die seit einigen Monaten geltende Neuordnung zum Wirtschaftlichkeitsbonus ersetzt die bisherige „Fallbeilmethode“ nach Überschreitung des Laborbudgets mit einem Stufenverfahren. Wer aber sein komplett
Suchergebnisse 10001
bis 10010
von 33940