33940 Treffer:

Hausbesuche: KV Hessen will offene Verfahren abschließen

Die KV Hessen hat eingeladen. Thema ist die Wirtschaftlichkeitsprüfung, geladen sind rund 100 hessische Hausärzte mit Prüfverfahren zu Haus- und Heimbesuchen. Was erwartet die Ärzte bei der KV? Nachd

Jetzt rede ich! So reißen Sie Ihr Publikum vom Hocker

Eine „gepflegte“ Stimme, eine offene Körperhaltung und der Blick in die Menge – Kommunikationsexperte Karsten Noack weiß, worauf es bei einem gelungenen Vortrag ankommt. Der nächste Fachkongress, die

Subklinische Hyperthyreose kann Herz, Knochen und Hirn unbemerkt schädigen

Gerade bei älteren Menschen kann eine subklinische Hyperthyreose die kardiale und die Knochengesundheit negativ beeinflussen. Der Trend geht daher dahin, früh einzugreifen. Eine 65-jährige Patientin

Einheitliche Kennzeichnung der unbeabsichtigten Allergene gefordert

Setzt ein Hersteller eines von 14 definierten Allergenen ein, muss er es auf der Verpackung deklarieren. Der Hinweis „Spuren von ...“ ist weniger geregelt und stiftet regelmäßig Verwirrung unter Alle

Dosisreduktion in der Radiochemotherapie bei Kopf-Hals-Krebs möglich

Studien untermauern die Wirksamkeit der kombinierten Radiochemotherapie mit Cisplatin bei lokal fortgeschrittenem Kopf-Hals-Krebs. Die Frage der optimalen Dosierung ist jedoch aktuell aufgrund neuer

Fußball: Kopfbälle für Frauen kritischer als für Männer

Beim Kopfballspiel kann die Wucht des Aufpralls zu Hirnverletzungen führen. Womöglich sind Frauen dabei stärker gefährdet als die männlichen Sportsfreunde. Wissenschaftler um den Neuroradiologen Pro

Osteoporose: Zu wenige Patienten erhalten eine Behandlung

Spätestens nach einem Schenkelhalsbruch sollten ältere Patienten eine Osteoporose-Medikation erhalten. Doch das geschieht nach wie vor zu selten. Nach einer ersten osteoporotischen Fraktur erleiden

Morbus Parkinson: Dopamin nutzt in der Endphase motorisch kaum noch etwas

Demenz, Psychose, Stürze und Dysphagie kennzeichnen das letzte Stadium des M. Parkinson. Um die quälenden Symptome zu lindern und die Lebensqualität möglichst lange zu erhalten, empfiehlt sich eine n

Ansprüche gegen Kliniken: Sozialgerichte mit Klagen geflutet

Wahnsinn oder Methode? Die Krankenkassen haben Zehntausende von Klagen gegen Abrechnungen von Krankenhäusern rausgejagt. In Rheinland-Pfalz hat sich schon das Gesundheitsministerium eingeschaltet, we

Glioblastom mit Laserlicht ablativ behandeln

Die laserinduzierte interstitielle Thermotherapie kann zur Behandlung des Glioblastoms genutzt werden. Nicht nur wenn eine offene Kraniotomie ausgeschlossen ist, bietet sie Vorteile. Bei der laseri
Suchergebnisse 9991 bis 10000 von 33940