Anfangs haben Patienten mit Aortenklappenstenose meist keine Beschwerden. Doch sobald Symptome auftreten, ist die Lebenserwartung eingeschränkt. Dann stellt sich die Frage, ob die Aortenklappe offen-c
Wenn es um die Prostatakrebs-Vorsorge geht, wenden sich viele Männer zuerst an ihren Hausarzt. Sollten Sie ihnen einen PSA-Test anbieten oder ganz im Gegenteil gerade davon abraten? Um Patienten vor Ü
Ob krank oder gesund, für alle Menschen gilt: Ihre Ernährung sollte den Bedarf decken und ausgewogen sein, eine wichtige Voraussetzung für ein gutes Allgemeinbefinden.
Krebs stellt eine außergewöhnli
HAMBURG – Die Iberis-amara-Kombination STW 5 lindert als Multi-Target-Therapeutikum die verschiedenen Symptome bei funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen. Doch wie kommen die Wirkungen zustande? „Ziels
Bei kachektischen Patienten bringt eine Umstellung der Ernährung allein meist nicht den gewünschten Therapieeffekt. Erst die Kombination mit Bewegung kann die katabole Stoffwechsellage beseitigen. Kra
Eine Chemotherapie ist für Patienten in der Regel mit Risiken verbunden. Hierzu zählt etwa das Tumorlyse-Syndrom (TLS), das durch eine Senkung der Serumharnsäure, z. B. mit Febuxostat 120 mg, vermiede
Wie geht man vor, wenn eine CLL-Behandlung mit Kinaseinhibitoren abgebrochen werden muss – aus welchen Gründen auch immer? Eine große Fallserie aus den USA gibt darauf zumindest vorläufige Antworten.
Gelenkschmerzen, Schwitzen, Schlafapnoe-Syndrom, Zahnprobleme, Karpaltunnelsyndrom, Diabetes und Bluthochdruck, solch unspezifische Symptome können zahlreiche Ursachen haben – aber auch auf eine Akrom
Onivyde wird zur Behandlung eines metastasierten Adenokarzinoms des Pankreas eingesetzt. Der Wirkstoff Irinotecan ist in diesem Arzneimittel an Lipsomen gebunden und wird so verzögert freigesetzt.
Da
Bei fast jedem fünften Patienten einer Hausarztpraxis ist schädlicher Alkoholkonsum im Spiel. In Kliniken sind alkoholbedingte psychische Störungen sogar die zweihäufigste Diagnose. Wie lässt sich das
Suchergebnisse 10151
bis 10160
von 29568