29568 Treffer:

Nach Zusammentreffen mit tollwutverdächtigem Tier rigoros impfen!

Eine aktuelle Übersichtsarbeit erinnert daran: Bricht die Tollwut bei einem Menschen aus, so endet sie immer tödlich. Deshalb soll nach dem Zusammentreffen mit tollwutverdächtigen Tieren zeitnah immun

Prostata-Ca: Gute Reha jetzt schwarz auf weiß

Jeder, wie er will – so etwa lief es bisher in der Rehabilitation von Patienten mit Prostatakarzinom. Um endlich einen Standard zu etablieren, haben verschiedene Fachgesellschaften auf Wunsch der Betr

RAS-Analyse mit zirkulierenden Tumorzellen oder Biopsie?

Die RAS-Mutationsanalyse ist Standard für die Behandlung von Patienten mit metastasiertem kolorektalem Karzinom (CRC), denn nur RAS-Wildtyp (RAS-wt)-Patienten profitieren vom Einsatz eines anti-EGFR-A

Ist die Gefahr der HIV-Infektion gebannt?

An AIDS stirbt hierzulande kaum mehr jemand. Gelingt es, die HIV-Infektion frühzeitig zu diagnostizieren und die Therapie einzuleiten, haben die Betroffenen die gleiche Lebenserwartung wie HIV-negativ

Gute Chancen bei früh erkanntem Tumor

Kehlkopfkrebs – etwa 4.000 Menschen erhalten in Deutschland jedes Jahr diese Diagnose. Die meisten von ihnen sind zu diesem Zeitpunkt über 50 Jahre alt. Männer betrifft sie fünfmal häufiger als Frauen

Roboterassistierte laparoskopische Prostatektomie genauso gut wie offene Op.?

Ist die roboterassis­tierte laparoskopische Prostatektomie der offenen Op. gleichwertig? Obwohl die minimal-invasive Methode mittlerweile oft angewendet wird, gibt es dazu bisher keine zuverlässigen A

Analfistel: Nicht auf Spontanheilung hoffen

Eine Spontanheilung ist bei der Analfistel nicht zu erwarten. Deshalb gilt schon der Nachweis einer äußeren Öffnung als Operations-Indikation. Faden und Skalpell haben aber inzwischen Konkurrenz bekom

Wann sind "Männerbrüste" harmlos und wann bedenklich?

Mit zunehmender Gynäkomastie leidet teils auch der allgemeinene Gesundheitsstatus der Männer. Zwar nehmen viele das Brustwachstum überhaupt nicht wahr – andere aber ziehen sich sozial zurück oder entw

Was bedeutet eine Pertussiserkrankung im Alltag?

Erfahren Sie in unserer interaktiven Fortbildung, welche Auswirkungen Keuchhusten auf das alltägliche Leben haben kann und was Sie dagegen tun können. Die Pertussis-Inzidenz wird unterschätzt1-5: B

Bei schwerhörigen älteren Patienten ist Ihre Fingerfertigkeit gefragt

Alle älteren Patienten mit Hördefiziten gleich zum Facharzt schicken, das ist im Alltag weder möglich noch nötig. Viele Ohrprobleme können Sie mit wenigen Handgriffen bereits in der Praxis lösen, vers
Suchergebnisse 10171 bis 10180 von 29568