Normal essen und zwischendurch Fastenzeiten einlegen – das ist der neueste Trend unter den Diäten. Es gibt verschiedene Konzepte, was die Dauer und Frequenz der Nahrungskarenz angeht. Doch allen ge
Beharrlich fällt der Gemeinsame Bundesausschuss Beschlüsse zum Zusatznutzen neuer Arzneimittel. Die Begründungen sind umfangreich und für Praktiker nicht immer nachvollziehbar. Ein Arztinformationssys
Sebastian Urbanski ist Schauspieler und Synchronsprecher. Trotz Down-Syndroms steht er mitten im Leben, wie er sagt. „Pränataltests, die Menschen schon vor der Geburt aussortieren“, lehnt er ab. Doch
Seit fast 15 Jahren setzt sich die Aktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ mit mehr als 20 Partnern dafür ein, das Bewusstsein für Diabetes zu schärfen. Vor Kurze
Um richtig reagieren zu können, wenn sich die Nierenfunktion beim herzinsuffizienten Patienten verschlechtert, muss man Ursachen und modulierende Faktoren kennen. Ganz wichtig: Bei sinkender GFR nich
Das Berliner KV-Vorstandsmitglied Günter Scherer kann sein Amt behalten.
Die Wahlanfechtungsklage von VV-Mitglied Dr. Franz-Peter Reinardy, die dieser nach der Wahl Scherers im August 2017 einreichte
Kardiovaskuläre Risikopatienten erreichen oft trotz intensiver Statintherapie nicht den angestrebten Zielwert für LDL-Cholesterin. Der PCSK9-Inhibitor Evolocumab senkt den Wert und verbessert die Pro
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist „in“. Wie es bis dato in den Praxen von Vertragsärzten und -psychotherapeuten aussieht, hat das „PraxisBarometer“ der KBV untersucht. Die Zahlen zeigen al
Ob Rolex oder Sportwagen – die Vorliebe, sich mit Statussymbolen zu schmücken, ist bei Männern offenbar hormongesteuert. Prestige bringende Marken stehen besonders hoch im Kurs.
Wissenschaftler aus
Viele verschreiben schon bei milden Depressionen ein Antidepressivum, obwohl das den Betroffenen nicht viel mehr hilft als ein Placebo, meinen Psychiater. Erst bei stärkeren Episoden sollten Sie in d
Suchergebnisse 10171
bis 10180
von 33940