Das Mikrobiom des Darms ist mit zahlreichen Körperfunktionen, aber auch mit Gesundheitsproblemen assoziiert. Die Manipulation von Dysbiosen zeitigt bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen inzwis
Nahezu alle Patienten können unabhängig vom Hepatitis-C-Genotyp geheilt werden. Das hat auch Auswirkungen auf Lebertransplantation, hepatozelluläres Karzinom und Lebensqualität – von der Konzentratio
Dank Biologika entwickeln immer weniger Rheumapatienten Instabilitäten an der HWS. Dafür sind die heute zu beobachtenden Läsionen deutlich komplexer und erfordern meist aufwendige Eingriffe.
Insges
Durch regelmäßiges Abtasten des Skrotums können junge Männer einen Tumor sehr gut frühzeitig erkennen. Leider führen den Check nur Wenige durch.
Das Ergebnis ist ernüchternd“, fassen Philipp Haid u
Kleine Nierenzellkarzinome sind eine Domäne der organerhaltenden Chirurgie. Kommt eine OP aber nicht mehr infrage, stehen inzwischen Ablationsverfahren als erfolgversprechende Alternativen zur Verfü
Patienten mit einer Penicillinallergie tragen ein erhöhtes Risiko für MRSA- und C.-difficile-Infektionen. Das liegt auch am vermehrten Einsatz von Ersatzantibiotika wie Makroliden und Fluorchinolonen.
Die Messung der myokardialen fraktionellen Flussreserve, bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit, wurde zum 1. Oktober als neue Leistung in den EBM aufgenommen.
Das neue Verfahren kann somit inner
Via App, Telefon oder im Internet können sich ab sofort alle gesetzlich Versicherten in Baden-Württemberg von einem Tele-Arzt beraten lassen. Ein dazu passendes Modellprojekt zum elektronischen Rezept
MEDI GENO will Praxen, die bei ihrer Anbindung an die Telematikinfrastruktur auf Kosten sitzen geblieben sind, bei „Muster- oder Sammelklagen“ unterstützen. MEDI-Chef Dr. Werner Baumgärtner bezweifel
„Niedergelassener Arzt in Deutschland zu sein, ist ein Beruf, der erfüllt und zufrieden macht – persönlich, aber auch wirtschaftlich“, stellt Dr. Dirk Heinrich, Bundesvorsitzender des NAV-Virchow-Bund
Suchergebnisse 10211
bis 10220
von 33940