Dr. Heinrich Buschkamp, Facharzt für Allgemeinmedizin, Bochum: Ich habe 2014 einem Patienten einen Protonenpumpenhemmer verordnet. Dessen Krankenkasse hat nun einen Regressantrag über 103 Euro gestell
Das Nebennierenkarzinom zählt zu den seltenen Tumorerkrankungen und ist äußerst aggressiv. Vor diesem Hintergrund war die jetzt erschienene erste europäische Leitlinie überfällig.
Jährlich werden e
Aktueller „Star“ in der dermatologischen Mykologie ist der zoophile Dermatophyt Trichophyton mentagrophytes. Er findet sich zurzeit wieder gehäuft bei Fernost-Reisenden.
Vergleichsweise selten schaf
Die Lebensqualität familiär belasteter mastektomierter Brustkrebspatientinnen ist deutlich schlechter als die noch nicht erkrankter Frauen mit BRCA-Keimbahnmutationen nach prophylaktischer Mastektom
Dass bestimmte endokrin aktive Umweltchemikalien den Stoffwechsel durcheinander bringen, klingt logisch. Beweisen lässt sich das jedoch schwer. Einige Substanzen dürften das Diabetesrisiko aber tatsä
Bis zu 27 % der zerebralen Insulte können zeitlich nicht genau eingeordnet werden. Die Thrombolyse bleibt den Betroffenen deshalb verwehrt. Dank einer MR-Bildgebung muss das nicht sein.
Liegt ein a
Die elektive Einleitung der Geburt ab der 39. Schwangerschaftswoche hat weder Vor- noch Nachteile für das Kind. Auch Kaiserschnittentbindungen sind bei dieser Maßnahme nicht häufiger als bei abwarten
Für Vergütungen, die eine Universität niedergelassenen Ärzten für die Ausbildung von PJlern zahlt, kann keine Steuerbefreiung gemäß § 3 Nr. 26 EStG (auch: Übungsleiterpauschale) beansprucht werde
Der erste TRK-Inhibitor befindet sich derzeit in der klinischen Prüfung bei soliden Tumoren, darunter auch gastrointestinale Karzinome. Erste Ergebnisse zeigen einen schnellen und nachhaltigen Therap
Gerade einmal 3 % der Patienten mit möglicherweise ambulant erworbener Pneumonie werden nach dem Hausarztbesuch geröntgt – zu wenig! Um wirklich sicher zu gehen, muss mitunter sogar eine CT-Diagnost
Suchergebnisse 10241
bis 10250
von 33940