33940 Treffer:

Lässt sich die quartalsbezogene Vergütung überwinden?

Die quartalsweise Abrechnung ist nicht mehr zeitgemäß, meint der Chef der größten deutschen Krankenkasse. Westfalens KV-Vize Dr. Axel-Wolfgang Dryden rät der Ärzteschaft, diesen Faden aufzunehmen. Hie

Dauerhafte Vorteile: Länger leben in der HzV

Vor zehn Jahren startete der HzV-Vertrag von AOK, Hausärzteverband und MEDI Baden-Württemberg. Von einem „Frontalangriff“ auf das KV-System war die Rede und von „Money-for-nothing-Naivlingen“, erinner

Eosinophilen-Asthma-Bremse

Der IL-5-Antikörper Mepolizumab kann die Eosinophilenzahl im Blut von Patienten mit schwerem eosinophilen Asthma drastisch senken. Dies spiegelt sich im klinischen Ansprechen wider. Wie bereits die

Langes Überleben trotz metastasiertem NSCLC

Für das metastasierte nicht-kleinzellige Lungenkarzinom (NSCLC) ohne Plattenepithelhistologie stehen heute sehr differenzierte Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. Erstmals scheint unter bestimmten V

Neue Strategien im Refluxmanagement

Bei einem erheblichen Teil der Refluxpatienten persistieren die Beschwerden trotz kontinuierlicher Therapie mit Protonenpumpen-Inhibitoren. Eine zusätzliche Behandlung mit einem Alginat kann sinnvoll

Digitale Ulzera werden mitunter zu schnell amputiert

Das Skalpell sitzt offenbar locker, wenn es darum geht, Geschwüre an den Fingern von Patienten mit einer Autoimmunerkrankung zu behandeln. Nur jeder fünfte Betroffene erhält eine leitliniengerechte M

Gicht: Akuttherapie und Anfallsprophylaxe

Einmal übermäßig rotes Fleisch gegessen und schon schwillt das Gelenk an und schmerzt stark. Ein aktuelles Therapie­update verrät, wie sich der akute Gichtanfall behandeln lässt und wie es dann weite

Hyperbare Sauerstofftherapie in den EBM aufgenommen

Die ambulante Behandlung von Patienten mit diabetischem Fußsyndrom mit der hyperbaren Sauerstofftherapie ist seit Oktober als neue Leistung im EBM enthalten. Für die hyperbare Sauerstofftherapie bei

Ursachenforschung: Letzter Umzug kurz vor dem Tod

Welche Konstellatio­nen führen dazu, dass jährlich Zehntausende Heimbewohner in ihren letzten Lebenstagen noch in ein anderes Versorgungsumfeld verlegt werden? Eine Studie soll das mithilfe von Hausär

Spahn wirft uns einen fleischlosen Knochen hin

Das Thema in unserer Praxiskolumne: TSVG: Gesetz mit der Brechstange löst die Probleme nicht. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, liebe Kolleginnen und Kollegen, aber mir fällt es schwer, Minister Jens
Suchergebnisse 10271 bis 10280 von 33940