Bei der Zöliakie gibt es offenbar eine sehr hohe Dunkelziffer: Experten gehen davon aus, dass bei 80 bis 90 % der Betroffenen die Erkrankung unerkannt ist. Mit einer modernen Zöliakie-Diagnostik komme
Von 15 Säuglingen hat einer ein Hämangiom. Charakteristisch für diese benignen vaskulären Tumoren: Sie sind bei der Geburt kaum sichtbar und wachsen dann in den ersten Lebensmonaten. Wann ist speziell
Auf deutliche Kritik stößt der Abschlussbericht des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) zur hyperbaren Sauerstofftherapie bei diabetischem Fußsyndrom. Der Nutzen
In den USA erkranken Jahr für Jahr etwa 5000 Jugendliche an einem Typ-2-Diabetes, aber auch bei uns werden die Patienten immer jünger. Das wird neue Präventions- und Therapiestrategien nötig machen.
D
Wenn Sie einem adipösen Diabetiker nachhaltig zu besserer Stoffwechselkontrolle und mehr Lebensqualität verhelfen wollen, melden Sie ihn zum Magenbypass an.
So lautet, auf Kurzform gebracht, das Fazit
Pommes, Burger, Pizza - Lebensmittel mit viel Fett bringen den Organismus durcheinander. Sie können nicht nur zu Übergewicht und Diabetes führen, sondern auch das Gehirn schädigen.
Nicht nur Übergewi
Begleiterkrankungen und umfangreiche Komedikation schränken bei geriatrischen Patienten mit Harninkontinenz die Therapiemöglichkeiten oft ein. Besonders nebenwirkungsarm sind Veränderungen im Verhalte
Juckende Quaddeln, die plötzlich wie aus dem Nichts auftauchen – die Diagnose einer akuten Urtikaria stellt meist kein Problem dar. Die Ursachensuche in hartnäckigen Fällen erfordert aber manchmal etw
Selbst schuld, wenn er sein Leben ruiniert, das denken viele über alkoholkranke Menschen. Doch keiner trinkt einfach so, hält eine Suchtexpertin dagegen. Sie wirbt bei den Kollegen dafür, die Schuldfr
Das familiäre Mittelmeerfieber (FMF) ist zwar die häufigste monogenetische Autoimmunerkrankung. Aber sie wird oft viel zu spät erkannt und falsch behandelt. Deshalb hat die europäische Fachgesellscha
Suchergebnisse 10211
bis 10220
von 29568