Kommen Smartphones und Schrittmacher einander zu nah, wird es gefährlich: Das Gerät kann die Handysignale falsch interpretieren und Schocks auslösen. Wie sicher ist das Mobiltelefon?
Heute besitzt fa
Patienten mit mehreren depressiven Episoden in der Vorgeschichte haben ein hohes Risiko für weitere Rezidive. Was schützt diese Menschen vor erneuten Schüben?
Die meisten Depressionen behandelt heute
Dyspepsie, Ulkus oder doch eine Gastroparese? Angesichts der heterogenen Symptomatik bereitet die Diagnose der Magenlähmung Probleme. Die Therapie reicht vom Antibiotikum bis zum Schrittmacher.
Als L
Pflanzliche Medikamente sind offenbar schädlicher als bisher angenommen. Bestimmte Stoffe können zu akuten Leberschäden bis hin zur Transplantation führen. Vorsicht besonders bei Mitteln zur Gewichtsr
Die exakte Diagnostik bei Überempfindlichkeitsreaktionen auf Arzneimittel ist eine Aufgabe für Spezialisten. Aber zuvor müssen Sie diese erkennen und die Überweisung zum Allergologen ausstellen.
Eine
Drei Antihypertensiva kombiniert und immer noch lässt sich der Blutdruck Ihres Patienten nicht in den Zielbereich bringen. Und doch ist mit Medikamenten noch Einiges auszurichten!
Spironolacton war de
Handeln Sie bei jedem Patienten leitliniengerecht? Wenn nicht, dann befinden Sie sich in guter Gesellschaft, wie eine Analyse aus einem holländischen Lehrkrankenhaus belegt.
Wozu Leitlinien erarbeite
Ihr schwerkranker Patient äußert den Wunsch zu sterben und bittet Sie, ihm dabei zu helfen. Wie reagieren Sie adäquat? Und was dürfen Sie in solchen ?Situationen tun?
Wenn ein Patient sagt, er wolle
Kommen uns die neuen Therapien gegen Hepatitis C am Ende teuer zu stehen? Eine aktuelle Berechnung lässt aufatmen: Am Ende wird viel mehr Geld gespart, als die Therapie kostet.
Mit neuen oralen Kombi
Bei 15 bis 20 % aller Krampfanfälle handelt es sich nicht um epileptische, sondern um psychogene nicht epileptische Anfälle. Was spricht für die einen und was für die anderen?
Durch welche Symptome s
Suchergebnisse 10641
bis 10650
von 29568