29568 Treffer:

Rasch zur Psychotherapie – „ein Segen“

Psychotherapeutische Akutsprechstunde, Förderung der Gruppentherapie, vereinfachtes Antrags- und Gutachterverfahren – für diese Regelungen im GKV-Versorgungsstärkungsgesetz gibt es ein Vorbild: das se

Dauerstress macht alt

Menschen unter chronischem Stress altern schneller und erkranken eher. US-Forscher fanden eine biologische Erklärung. Die Kollegen bestimmten bei 178 gesunden Müttern (überwiegend 30–40 Jahre alt) d

Pertussis-Vakzinwirkung hält nur kurz an

Die Wirkung der azellulären Pertussisimpfung hält kürzer an als gedacht. Schon nach zwei bis vier Jahren ist nur noch ein Drittel der Impflinge vor der Krankheit geschützt. Vor Jahren bereits hat man

Strenge Zuckertherapie macht sich bezahlt

Die 2009 veröffentlichte VADT*-Studie zeigte keinen Schutz vor kardiovaskulären Ereignissen durch intensive Glukosesenkung. Die Nachbeobachtung ergab positive Ergebnisse. An der Diabetes-Studie (VADT

Herzinsuffizienz im Endstadium

Von der Prognose her betrachtet, verläuft die Herzinsuffizienz ungünstiger als viele maligne Grunderkrankungen: Wie einigen sich Arzt und Erkrankter über Palliativstrategien? Trotz aller therapeutisc

Klinische Diagnostik am Knie ausschöpfen!

Eine sorgfältige Inspektion und Palpation, wenn ein Patient Sie wegen Kniebeschwerden konsultiert, kostet nicht viel Zeit - und ermöglicht eine gezieltere Planung weiterer Diagnostik. Wo sitzt der Sc

Gerinnungsdiagnostik vor Endoskopie?

Bei Endoskopien im Gastrointestinaltrakt zeigt sich ein Wandel: Mit der Sedierung assoziierte Komplikationen scheinen rückläufig zu sein, das Blutungsrisiko nimmt hingegen leicht zu. Wie offensiv so

Koloskopie: Lässt sich die Darmvorbereitung erleichtern?

Die vorbereitende Abführprozedur lässt Menschen am meisten vor der Vorsorgekoloskopie zurückschrecken. Welche Möglichkeiten gibt es, die Vorbereitung zu erleichtern. Die Erfahrung zeige, dass bis zu

COPD so früh wie möglich erkennen

Je eher erkannt, umso besser. Das gilt natürlich auch für die chronisch obstruktive Lungenerkrankung. Wie ist ein frühes Krankheitsstadium nachzuweisen? Die COPD ist eine sehr heterogene Erkrankung.

Digoxin zurückhaltend anwenden

In jüngster Zeit mehrten sich bereits die Hinweise dafür, dass Digoxin bei Vorhofflimmern und kongestiver Herzinsuffizienz die Mortalität steigern könnte. Eine neue Metaanalyse gießt jetzt kräftig Öl
Suchergebnisse 10721 bis 10730 von 29568