Arthrose, osteoporotische Frakturen, Gürtelrose, periphere Neuropathien – viele Störungen sorgen dafür, dass ältere Menschen besonders oft von chronischen Schmerzen geplagt sind. Was hilft diesen Pati
Das Paprika-Alkaloid Capsaicin soll die Entstehung einer Leberzirrhose verhindern. Kann ein bereits eingeleiteter Fibroseprozess tatsächlich gestoppt werden?
Der tägliche Verzehr von Casaicin, wie es
Pflanzliche Kost enthält häufig Pestizide. Diese mindern offenbar die Spermienzahl und -qualität ernährungsbewusster Männer.
Die Ergebnisse offizieller Überprüfungen auf Pestizidrückstände in Lebens
Die Aortendissektion ist ein Notfall, der unbehandelt innerhalb von Stunden zum Tod führt - doch nur selten wird sie rechtzeitig erkannt. Welche Hinweise warnen und wie ist das Vorgehen im Ernstfall?
Die chronische Verstopfung ist ein weit verbreitetes Ärgernis. Malvensirup bringt in einer Studie den trägen Darm wieder in Schwung.
News von der Karl und Veronica Carstens-StiftungBereits in der Volk
Den Fußknöchel versteifen? In bestimmten Fällen schafft die Arthrodese neue Lebensqualität – wie der Fall einer 65-jährigen Osteuropäerin zeigt.
Die Patientin erinnerte sich an ein schmerzhaftes Trau
Bei der klinischen Diagnose Reizdarm fühlen sich viele Ärzte nicht wohl. Wie geht man sicher, dass nicht doch ein Crohn oder Schlimmeres dahintersteckt?
Harmlos, aber hässlich: Das Reizdarm-Syndrom,
Kleinkinder erhalten Ihre eigene Leitlinie. Besonders die Diagnose unterscheidet sich von älteren Kindern. Zur Anwendung kommen Kortikosteroide mit speziellen Verneblern.
Bei kleinen Kindern klinische
Eine Besiedelung mit MRSA* Keimen ist nicht gleichzusetzen mit einer Infektion. Aber für manche Patienten können sie doch gefährlich werden.
Besonders gefährdet für eine nosokomiale Besiedelung mit M
Den Ebola-Ausbruch 2014 hat eine neu identifizierte Guinea-Variante des Virus ausgelöst. Chinesische Forscher testeten nun eine Vakzine – wohl mit Erfolg.
Rund 23 000 Fälle und fast 1000 Tote –
Suchergebnisse 10911
bis 10920
von 29568