29568 Treffer:

Vitamin D schützt COPD-Patienten

COPD-Patienten können von einer Vitamin-D-Gabe profitieren. In aktuellen Studien beobachtet man seltener Exazerbationen. Ein verminderter Vitamin-D-Spiegel erhöht das Risiko für Infektionen der obere

Mittelohrentzündung: Antibiotika oder nicht?

Otitis media tritt fast ausschließlich bei Kindern auf - gerade dort will man jedoch schonen therapieren. Wann ist ein Antibiotikum nötig, wann reichen Antipyrhetika? Überwiegend handelt es sich bei

Energy Drinks verleihen dem Blutdruck Flügel

Energy Drinks haben im Vergleich zu Placebo eine deutliche Auswirkung auf den Blutdruck. Sollten sie als Kardiovaskuläre Risikofaktoren eingestuft werden? Weltweit erfreuen sich Millionen junger Leut

Gegen das Vergessen: Demenz-Leitlinie aktualisiert

Demenzbehandlung auf neustem Stand: Neuroleptika nur noch zweite Wahl, Ginkgo wird jetzt empfohlen. Was bringt die Leitlinie sonst Neues? Ist der Patient mit fraglicher Demenz überhaupt (noch) einwill

ALL bei Kindern: Auch Stammzellen von gematchten Fremdspendern sind gut

In einer Studie gab es keinen Unterschied bei den Überlebensdaten im Vergleich zu Geschwisterspenden, wenn die Stammzellen gut gematchter Fremdspender verwendet wurden. Kinder mit akuter lymphatischer

Malaria, Gelbfieber und Zecken effektiv fernhalten

Infektionskrankheiten werden häufig durch Vektoren im Insektenreich übertragen. Repellantien können Schutz bieten. Welche Evidenz liegt vor, welche Risiken gibt es? Es gibt zurzeit vier Substanzen, d

Rauchen stört Knochenheilung

Knochenwachstum verlängert sich durch Rauchen und geschieht oft mit Fehlern behaftet. Besonders vor geplanten OPs kann eine gezielte Entwöhnung so nützlich sein. Welchen Einfluss das Rauchen auf die

Neuropathie-Therapie aktuell

Trizyklische AD sind weiterhin erste Wahl, doch gibt es einige Neuerungen. Pregabalin wird ebenfalls Erstlinien-Medikament. Was hat sich sonst verändert? Der Aufwand, den die Wissenschaftler, darunt

Impfstoff gegen Dengue-Fieber in Sicht

Dengue-Fieber führt immer wieder zu Epidemien. Durch Fernreisen wird die Krankheit auch in heimische Gefilde geschleppt. Ist bald mit kausalen Therapie-Ansätzen zu rechnen? Das Dengue-Virus ist längs

Wasserhaushalt beeinflusst Schlaganfall-Outcome

Dehydratation verschlechtert die Prognose des Apoplex. Zu schneller Volumenausgleich könnte jedoch das Herz belasten. Neue Forschungsergebnisse. Die Kollegen untersuchten 168 Patienten mit ischämisch
Suchergebnisse 11051 bis 11060 von 29568