29568 Treffer:

Gelbfieber-Impfung lebenslang wirksam?

Gelbfieber ist eine tödliche Tropenkrankheit, der jedoch mit Impfung vorgebeugt werden kann. Daten der WHO suggerieren einen lebenslangen Schutz. Doch deutsche Wissenschaftler widersprechen. Vom Krank

Welche Diagnostik bei erhöhten Leberwerten?

Wie reagiert man dann am besten auf einen unerwartet auffälligen Leber- und Gallebefund? Ein Gastroenterologe erläuterte dies anhand dreier Szenarien. Es wird häufig zu viel Diagnostik betrieben, die

Die optimale Strategie gegen feuchte AMD

Behandlungsstrategien bei feuchter altersabhängiger Makuladegeneration richteten sich bisher nach Visus-Kriterien. Das ändert sich mit der neuen Leitlinie. Die altersabhängige Makuladegeneration (AM

Neue Empfehlungen beim hormonsensiblen metastasierten Brustkrebs

Die AGO Mamma hat den cdk4/6-Inhibitor Palbociclib in ihre Empfehlungen aufgenommen. Auch der Stellenwert von Bevacizumab wurde erhöht. Beim hormonsensiblen metastasierten Mammakarzinom (MBC) stehen b

Dekubitus heilt besser mit Zink

Dekubitus-Patienten und Patienten mit Ulzera scheinen von Zink und Arginin zu profitieren. Gerade bei bettlägerigen Patienten könnte eine Anreicherung in der Nahrung vorteilhaft sein. Erhalten Patient

Bei metastasiertem Darmkrebs auf Vitamin D achten?

Für die Assoziation von Vitamin-D-Spiegeln und dem Überleben von Patienten mit fortgeschrittenem kolorektalen Karzinom gibt es neue Evidenz. Vitamin D hat das Zeug zum onkologischen Alleskönner: "

Prednison verbessert Pneumonie-Outcome

Lungenentzündung neben Antibiotika mit Prednisolon zu behandeln senkt die Aufenthaltsdauer und das Auftreten von Nebenwirkungen. Das theoretische Konzept, das hinter dem antiinflammatorischen Ansatz

Tonsillektomie: überschätzte OP?

Cochrane gibt Auskunft: Zwar kann die Tonsillitis durch entfernen der Mandeln verhindert werden, doch welchen Einfluss hat das auf chronisch-rezidivierende Pharyngitiden? Eine Übersicht. Die Cochrane

Triplemedikation verkürzt Hep.-C-Therapie weiter

Sofosbuvir konnte in der Hepatitis-C-Therapie beachtliche Fortschritte erzielen. In Kombination scheint es jedoch noch schneller zu gehen. Amerikanische Forscher berichten. Die Therapie der Hepatitis

CLL: Gestörte Apoptose wieder in Gang setzen

Programmierten Zelltod der Leukämie-Zellen reaktiviert: Ein BCL-2-Inhibitor war in einer frühen Studie bei stark vorbehandelten Patienten äußerst effektiv. Bei Patienten mit chronisch lymphatischer Le
Suchergebnisse 11061 bis 11070 von 29568