29568 Treffer:

Rückenschmerz richtig behandeln

Bildgebung vermeiden, mehr Bewegung und keine Injektionen: Die Versorgungsleitlinie Kreuzschmerz unterscheidet sich krass von der aktuellen Praxis. Wie Sie Ihre Patienten sicher und effektiv behandeln

Schneller rauchfrei mit E-Zigarette

E-Zigaretten sind in der Mode: Sie sollen bei der Entwöhnung helfen, ähnlich effektiv wie Nikotinpflaster. Trotz umfangreicher Datenanalyse ermittelte ein britisch-neuseeländische Autorenteam des Re

Therapie mit Herz

Herzerkrankungen und Psychiatrische Störungen scheinen sich gegenseitig mehr als bisher angenommen zu beeinflussen. Kombinierte Therapie könnte die Prognose beträchtlich verbessern. Kardiale und psy

Myelofibrose: Neue Medikamente vielversprechend

In frühen Testphasen sind dabei Kombinationen der neuen Wirkstoffe mit dem JAK-Inhibitor Ruxolitinib besonders wirksam. Zur Therapie mye­loproliferativer Neoplasien steht bisher nur der JAK-Inhibitor

Wie gut sind DOAK wirklich?

DOAK wie Dabigatran versprechen die Antikoagulation zu revolutionieren. Noch herrscht Unsicherheit im Einsatz, doch neue Studien liefern schlagkräftige Argumente. Welche Patienten mit nicht valvulärem

Zweimal die Woche gemächlich joggen reicht vollkommen aus

Sport ist gesund, weiß jeder. Dass aber bereits zwei Stunden gemächliches Joggen in der Woche ausreichen, ist neu. Mehr noch: Zu viel schadet sogar! In der Copenhagen City Heart Study werden seit 200

So schützen Sie Ihre immunsupprimierten Patienten vor gefährlichen Infektionen

Immundefizite sind keine Seltenheit, doch die Behandlung will geplant sein: Worauf sie bei Autoimmun-, HIV-, und Krebskranken unter Chemotherapie achten müssen. Erworbene Immundefekte betreffen HIV-Pa

Intervalltraining statt Dauerlauf: kardiometabolisch vorteilhaft

Auch im Breiten- und Gesundheitssport wird der eher langweilige Dauerlauf zunehmend durch hochintensives Intervalltraining ersetzt. Das kardiometabolische System profitiert offenbar davon. Gesunde unt

Wie Sie den Teufelskreis chronischer Wunden durchbrechen können

Chronische Wunden bei pAVK oder Diabetes können mit einer Vielzahl neuer Techniken behandelt werden und die Amputation so verhindert. Ein Fall aus der Praxis: Der Patient ist starker Raucher, dialyse

Junge Frauen: Rauchen verursacht Bauchkrämpfe

Menstruationsbeschwerden und Probleme mit der Regel lassen sich laut einer neuen Studie auch auf das Rauchen zurückführen. Krebs oder Herzinfarkt? Die Auswirkungen des Rauchens interessieren junge Fr
Suchergebnisse 11091 bis 11100 von 29568