29568 Treffer:

Sartane gegen die Angst

Patienten mit Posttraumatischer Belastungsstörung könnte bald eine neue Therapie offen stehen. Sartane haben scheinbar einen günstigen Effekt auf das Angst-Gedächtnis und könnten zukünftig zur Anwendu

Künstliche Süßstoffe: Wölfe im Schafspelz

Diätprodukte können Diabetes verursachen: Süßstoffe sorgen einer Studie zufolge für vermehrte Glukoseintoleranz und Gewichtszunahme. News von der Karl und Veronica Carstens-Stiftung Kalorienarme Süßs

Chronischer Durchfall – wann ist es ein Reizdarmsyndrom?

Weiche Stühle und Bauchschmerzen: Hat Ihr Patient ein Reizdarmsyndrom? Die Diagnosestellung erfolgt klinisch, die Therapie symptomorientiert, multimodal und empirisch. Die Durchfälle treten intermitt

Wie effektiv ist Ihre Hände-Desinfektion?

Die meisten Präparate zur Händedesinfektion richten sowohl gegen Sporen als auch gegen viele Viren nichts aus. Einer großen Zahl von Anwendern ist dies nicht bewusst. Eine Liste mit wirksamkeitsgepr

Kohlehydratunverträglichkeit mit FODMAB-Diät angehen

Bei Fruktose- oder Laktosemalabsorption wird heute keine alleinige Elimination von Fruktose oder Laktose empfoheln. Es heißt alle FODMAB vermeiden! Viele Patienten plagen sich jahrelang mit Übelkeit,

Thrombose-Nachweis ohne Aufwand

Forscher arbeiten an einer neuen Methode, Entstehung von Thromben nachzuweisen. Damit soll es bald möglich sein, sie mittels Urinstix schnell und sicher zu bestätigen. Die Suche nach einer Thrombose

Nackenschmerzen nicht über einen Kamm scheren

Nackenschmerzen liegen nur selten schwerwiegende Erkrankungen zugrunde; trotzdem sollte die Therapie spezifisch und abgestimmt durchgeführt werden - um Kosten und Zeit zu sparen. Schmerzen im Nackenb

Phthalate senken Testosteronspiegel

Phthalate werden zum größten Teil als Weichmacher in Kunststoffen verwendet. Einer neuen Studie zufolge führen sie zu einer Reduktion des Testosteronspiegels. US-Forscher wiesen einen Zusammenhang zw

Interaktionsmeister Schilddrüse

Kaum ein Organ ist so anfällig für Medikamenten-Nebenwirkungen wie die Schilddrüse. Welche Pharmaka sind besonders gefährlich und worauf sollten Sie achten? Die Funktion der Schilddrüse gerät leicht a

Immunmodulation revolutioniert Melanom-Therapie

Melanome gelten bislang als unheilbar. Die Immuntherapie könnte das ändern: Neue Antikörper helfen der Abwehr des Körpers Tumoren zu erkennen und zu beseitigen. Neue Immuntherapeutika haben die Melano
Suchergebnisse 11331 bis 11340 von 29568